Bestimmungsanfrage von GerhardSchr

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#9 Re: Bestimmungsanfrage von GerhardSchr

Beitrag von fink2 » 6. Juni 2015, 15:20

GerhardSchr hat geschrieben:Danke dir, hätte ich gleich machen sollen!
Sorry


So hab ich auch noch etwas zu tun. :fettgrins:

Eine Frage was für einen Silikon hast du da verwendet um die Scheibe fest zukleben?
Es sollte nur Aquarium oder Küchensilikon verwendet werden, wegen den Dämpfen.

Willst du sie gleich in dem Holznest gründen lassen?
Ich finde es relativ schwierig ein Holznest richtig zu befeuchten,
besonders weil noch keine Arbeiterinnen da sind die mithelfen können.
Ich würde dir für die Gründung eher ein Reagenzglas empfehlen.

Grüße, fink2



Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 Re: Bestimmungsanfrage von GerhardSchr

Beitrag von GerhardSchr » 6. Juni 2015, 15:44

die Scheibe ist aus Plastik (Getränkeflasche) und der Kleber ist Heißkleber.
Dieser sollte keine Ausdünstungen haben, da er hart ist.
Hält echt besser als gedacht...

Ich werde eine Im RG gründen lassen und die andere im Holznest direkt.
Umzug ins RG kann ja noch vorgenommen werden.



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1380 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#11 Re: Bestimmungsanfrage von GerhardSchr

Beitrag von Sajikii » 6. Juni 2015, 22:34

Also ich sehe da weder Camponotus herculeanus, noch Camponotus ligniperdus. Wenn, dann hätte ich Camponotus vagus gesagt :rolleyes:



Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 Re: Bestimmungsanfrage von GerhardSchr

Beitrag von GerhardSchr » 6. Juni 2015, 22:41

Camponotus vagus finde ich zu schwarz...meine 2 Gynen haben rot mit beigemischt ;)



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1380 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#13 Re: Bestimmungsanfrage von GerhardSchr

Beitrag von Sajikii » 6. Juni 2015, 23:10

Mag sein, aber auf den Fotos erkenne ich nur schwarze Färbung, bloß die Beine wirken etwas heller, eben rötlicher.
Aber welche Art, in dieser Größe, sollte sonst in Frage kommen?

Also ich wäre um ein besseres Foto echt dankbar, mehr belichtet usw.
Ansonsten, kann ich nur sagen, dass ich verdammt müde bin, war heut ein langer Arbeitstag - doch trotzdem finde ich, sie ist schwarz! :p



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“