

Bin neu hier und Brauche eine Artbestimmung
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Re: Bin neu hier und Brauche eine Artbestimmung
Hallo Stephan t
und Gratulation noch zu deinem schönen Fund.
Das Wasser im Reagenzglas reicht fürs Erste.
Erst die ersten Pygmäen gehen dann auf Futter suche,
das dauert aber noch ein bisschen.
Erst mal brauchst du viel Geduld,
ich würde das Reagenzglas an einen dunklen, ruhigen Ort legen und einfach abwarten,
vielleicht alle paar Wochen kontrollieren.
Ich hatte letztes Jahr eine gefangen, die hat sich sehr langsam entwickelt,
bis zurWinterruhe hatte sie eine einzige Pygmäe, die nur alle paar Tage nachts das Nest verließ,
jetzt hat sie ca 8 Arbeiterinnen und auch nicht viel mehr los.
Also es kann sich wirklich lange ziehen, bis mehr zu beobachten ist.
Grüße, fink2
und Gratulation noch zu deinem schönen Fund.
Das Wasser im Reagenzglas reicht fürs Erste.
Erst die ersten Pygmäen gehen dann auf Futter suche,
das dauert aber noch ein bisschen.
Erst mal brauchst du viel Geduld,
ich würde das Reagenzglas an einen dunklen, ruhigen Ort legen und einfach abwarten,
vielleicht alle paar Wochen kontrollieren.
Ich hatte letztes Jahr eine gefangen, die hat sich sehr langsam entwickelt,
bis zur
jetzt hat sie ca 8 Arbeiterinnen und auch nicht viel mehr los.
Also es kann sich wirklich lange ziehen, bis mehr zu beobachten ist.
Grüße, fink2
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Juni 2015, 18:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#11 Re: Bin neu hier und Brauche eine Artbestimmung
Hallo
Das ist ja wohl der Hammer.
Jetzt ist dieGyne seit Freitag im Reagenzglas und sie hat schon 2 Eier gelegt.

Das ist ja wohl der Hammer.
Jetzt ist die



