User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#9 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von trailandstreet » 3. April 2015, 09:43

Ja so ist das, die Ameisen richten sich gerne ihr Heim selbst so ein, wie sie es gerne hätten.
Meine Formica cunicularia bauen sich gerade ihr Gipsnest um, das sieht schon fast aus, wie ein normaler Ameisenhügel.

Ich frag mich nur, wann der Gips endlich so ausgehärtet ist, dass sie ihn nicht mehr bearbeiten können.



Globus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2015, 18:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#10 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von Globus » 4. April 2015, 14:34

@Hunter_McN
Das trifft sich! Führst Du auch einen Haltungsbericht? Wenn ja, würde ich da gerne mal hin und wieder reinschauen. Viel Spaß bei der Haltung!

@Erne und trailandstreet
Danke für die vielen Antworten. Das beruhigt mich :-)



Benutzeravatar
Moudebouhou

User des Monats Juni 2017 User des Monats November 2017
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 11. April 2015, 12:09
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

#11 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von Moudebouhou » 28. April 2015, 18:57

Hallo Globus,
ich glaube, dass sie keine Asseln annehmen, liegt daran, dass in der Natur Ameisen oft "Bündnisse"
mit ihnen eingehen, bei welchen die Asseln den Kot und die abgeworfenen Hüllen der Puppen fressen
und die Ameisen im Gegenzug den Asseln Unterschlupf und Sicherheit geben.
Ich bin mir aber nicht sicher.
Liebe Grüße,
Moudebouhou



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#12 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von trailandstreet » 28. April 2015, 23:16

Man findet schon oft auch Asseln in der Nähe von Ameisen, was zwar nichts heißen muss, man findet ja genauer gesagt auch noch viel mehr. Andererseits gibt es aber auch sicher einige verschiedene Arten.



Globus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2015, 18:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#13 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von Globus » 13. Juni 2015, 18:49

Vielen Dank für die Antworten und Tipps!

Heute ist der Umzug in das neue Nest gelungen. Den Bericht kann man (jetzt auch mit Bildern!) im Thread lesen.

Eine Frage an dieser Stelle: Woher weiß ich, ob das Ytong-Nest feucht genug ist? Muss es richtig nass sein? Oder reicht eine leicht, mit den Fingern spürbare Feuchtigkeit?



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3138
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1354 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

#14 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von Sajikii » 13. Juni 2015, 22:18

Globus hat geschrieben:Woher weiß ich, ob das Ytong-Nest feucht genug ist? Muss es richtig nass sein? Oder reicht eine leicht, mit den Fingern spürbare Feuchtigkeit?

Wenn man mit den Fingern eine gewisse Feuchtigkeit und Kälte spürt, hat man sicher ausreichend Wasser gegeben. Man kann sich ja auch an der dunkleren Färbung orientieren, wohin auch die Feuchtigkeit wandert. Ein paar Kammern sollten immer Wasser tragen, dann passt das schon. Wenn es anfangs sehr nass wirkt, keine Angst, mit der Zeit vergeht das eh und beim nächsten Mal einfach eine Spur weniger befeuchten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneGlobus



Benutzeravatar
Moudebouhou

User des Monats Juni 2017 User des Monats November 2017
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 11. April 2015, 12:09
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

#15 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von Moudebouhou » 6. November 2015, 11:53

Hallo Globus,
Globus hat geschrieben:Zwei Tage später liefen wieder einige Arbeiterinnen durch die Arena, um zu furagieren (?). Mist! Anscheinend haben sich die Damen nach einem extrem kurzen Dörnröschenschlaf wieder aufgerappelt.

meiner Meinung nah ist das nicht soo schlimm, denn
Globus hat geschrieben: In der "echten" Natur dürfte die Situation ja derzeit ähnlich aussehen wie auf meiner Terrasse.

Globus hat geschrieben:Soweit ich weiß, leeren die Ameisen vor der Winterruhe ihren Darm und schützen ihre Körper dann durch eine Art körpereigenes Frostschutzmittel (stimmt das so?).

Davon hab ich noch nix gehört, kann dazu also nix sagen.

Ich würde so weitermachen und immer füttern, solange es noch warm ist (füttern kann nie schaden, oder? Ich denke, die Ameisen wissen, wenn sie kein Futter nehmen sollten. Einfach immer anbieten.)

Moudebouhou
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moudebouhou für den Beitrag:
Globus



Globus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2015, 18:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#16 Re: Diskussion: Globus' Haltungsbericht (Lasius niger)

Beitrag von Globus » 20. Juni 2016, 15:59

So, nach langer Abwesenheit habe ich mal wieder ein wenig berichtet und auch Fotos nachgeliefert. Falls es fragen bez. des Nests, der Kolonie oder meiner "Haltungsstrategie" gibt, freue ich mich über Eure Rückmeldungen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“