User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anfänger Fragen

Neues Thema Antworten
remi700
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 5. Juli 2015, 20:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfänger Fragen

Beitrag von remi700 » 5. Juli 2015, 20:59

Hallo

Ich bin neu hier und hätte ein paar fragen zur Haltung und zum Nest bau.

1: Ich wollte ein Nest aus Ytong bauen und wollte fragen wie viele Räume ich bräuchte für eine Kolonie aus 1 königin und ca.25 arbeitern und bis auf welcher Kolonien größe würde das Nest reichen.
2: Ist es einfacher eine Art mit Soldaten zu halten oder ohne.
3: Wenn ich die Armeisenkönigin dann bekommen habe kann ich sie dann sofort ins Becken setzen samt RG bis sie das neue Nest anniemt.
MfG: Remi700



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
Beiträge: 855
Registriert: 26. März 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Anfänger Fragen

Beitrag von fink2 » 5. Juli 2015, 21:10

Hallo remi700
und herzlich Willkommen hier.

Für deine Fragen müssten wir erst mal wissen um welche Art es sich handelt.
Für 25 Arbeiterrinnen reicht eigentlich immer eine Kammer,
es kommt je nach Art, nur auf die Größe an.

Ob eine Kolonie Soldaten hat, oder nicht, hat meiner Meinung nichts damit zu tun,
wie leicht sie sich halten lässt, das kommt immer nur auf die Art an.

Grüße, fink2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fink2 für den Beitrag:
remi700



remi700
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 5. Juli 2015, 20:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 Re: Anfänger Fragen

Beitrag von remi700 » 5. Juli 2015, 21:21

Hallo
Und danke.
Ich interessiere mich für die Gattung Pheidole pallidula



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#4 Re: Anfänger Fragen

Beitrag von Fabienne » 15. Juli 2015, 13:37

Hallo remi700,

die Art ist sehr klein, was bedeutet, Du müsstest sehr kleine Kammern bauen. Ich würde die Kolonie aber erst einmal in ein Reagenzglasnest einziehen lassen und warten, bis die Kolonie mehrere hundert Tiere umfasst, bevor ich sie umziehen lassen würde in ein Y-Tongnest. Das Reagenzglas bietet was eine anfängliche Befeuchtung betrifft hier mehr Vorteile. Du könntest das Reagenzglas auch mit kleinen Korkplättchen vorher in mehrere Kammern unterteilen. Durch einen Rundbogenschnitt (ähnlich wie bei Zeichentrickfilmen die Mäuselöcher) kannst du in den Korkabtrennwänden den Zugang zu den anderen Kammern basteln. So hätten die Tiere eine feuchte und mehrere kleine trockene Kammern. Aber im Grunde reicht es auch, wenn du garkeine Korkwände bastelst. Das macht mir nur Spaß ist aber wie gesagt nicht notwendig.

Außerdem ermöglicht Dir das Zeit, dich im Forum einzulesen und Beispiele von Pheidole-Nestern zu sichten bzw. selbst zu überlegen, wie Du eines haben magst.

Viele Grüße

Fabienne
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabienne für den Beitrag (Insgesamt 2):
Colophoniusremi700



remi700
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 5. Juli 2015, 20:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 Re: Anfänger Fragen

Beitrag von remi700 » 15. Juli 2015, 19:19

Hallo

Ich habe das RG erst mal in die Farm gelegt und ich habe jetzt auch schon 3 Arbeiterinnen.
Ich werde es erst mal so belassen bis die Königin von alleine um zieht und sich Kammern gräbt.

MfG. remi700



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“