Beitrag
von Fabienne » 15. Juli 2015, 13:37
Hallo remi700,
die Art ist sehr klein, was bedeutet, Du müsstest sehr kleine Kammern bauen. Ich würde die Kolonie aber erst einmal in ein Reagenzglasnest einziehen lassen und warten, bis die Kolonie mehrere hundert Tiere umfasst, bevor ich sie umziehen lassen würde in ein Y-Tongnest. Das Reagenzglas bietet was eine anfängliche Befeuchtung betrifft hier mehr Vorteile. Du könntest das Reagenzglas auch mit kleinen Korkplättchen vorher in mehrere Kammern unterteilen. Durch einen Rundbogenschnitt (ähnlich wie bei Zeichentrickfilmen die Mäuselöcher) kannst du in den Korkabtrennwänden den Zugang zu den anderen Kammern basteln. So hätten die Tiere eine feuchte und mehrere kleine trockene Kammern. Aber im Grunde reicht es auch, wenn du garkeine Korkwände bastelst. Das macht mir nur Spaß ist aber wie gesagt nicht notwendig.
Außerdem ermöglicht Dir das Zeit, dich im Forum einzulesen und Beispiele von Pheidole-Nestern zu sichten bzw. selbst zu überlegen, wie Du eines haben magst.
Viele Grüße
Fabienne