User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
DörtyHarry
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 2. Juni 2015, 20:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#1 Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von DörtyHarry » 30. August 2015, 09:22

Guten morgen Liebe Ameisen-Community

Wie in der Überschrift schon steht, schlüpfen die Eier meiner ersten selbst gefangenen Lasius niger Gyne nicht.

Ich hab sie am 18.7.15 gefangen und sie in einen dunklen Schrank gelegt, am nächsten Tag hatte sie schon Eier abgelegt.

Jetzt frage ich mich nur warum diese nicht schlüpfen wollen.... sind sie nicht befruchtet?? Aber unbefruchtete werden ja normalerweise zu Männchen oder?? Und können Gynen überhaupt unbefruchtete Eier legen?
Ich danke jetzt schon für die Antworten :D

LG DörtyHarry



Benutzeravatar
DogusY
Einsteiger
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 4. August 2015, 09:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#2 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von DogusY » 30. August 2015, 10:13

Unbefruchtete werden zu Männchen. da hast du recht...

Ist jetzt nur mal eine Vermutung, aber vllt ist es zu kalt... wie warm ist es den dort? Ist genug Wasser im RG für die Feuchtigkeit?

Zitat von Ameisen wiki
Anzahl der abgelegten Eier pro Königin: Durchschnitt 12, Minimum 4, Maximum 20.
Entwicklungsdauer der Eier: Durchschnitt 14 Tage. (Minimum 9, Maximum 16).
Dauer der Larven-Entwicklung: Durchschnitt 10 Tage (Minimum 9, Maximum 13).
Dauer der Puppen-Entwicklung: Durchschnitt 10 Tage (Minimum 9, Maximum 12).



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#3 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von Der » 30. August 2015, 10:37

es werden immer neue Eier sein während die alten gegessen werden,
Meine Tochter hatte das vorigem Jahr mit 2 Lasius cf niger(Prinzessin...Hexe Elsa und Magd 'Anna) Gynen welche stets nur das "eine" Eierpaket hatten schlüpften keine in 2 monaten.
Wir gaben etwas Süsses auf den Wattestopfen,schoben diesen weit hinein und verengten somit die Kammer .nach einer Woche waren dann Lärvchen und ca 5 Wochen später die ersten Pygmäen.



Benutzeravatar
DogusY
Einsteiger
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 4. August 2015, 09:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#4 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von DogusY » 30. August 2015, 11:02

Der hat geschrieben:es werden immer neue Eier sein während die alten gegessen werden,
Meine Tochter hatte das vorigem Jahr mit 2 Lasius cf niger(Prinzessin...Hexe Elsa und Magd 'Anna) Gynen welche stets nur das "eine" Eierpaket hatten schlüpften keine in 2 monaten.
Wir gaben etwas Süsses auf den Wattestopfen,schoben diesen weit hinein und verengten somit die Kammer .nach einer Woche waren dann Lärvchen und ca 5 Wochen später die ersten Pygmäen.


Lasius Niger gründet aber Claustral...da muss man nicht füttern...

http://ameisenwiki.de/index.php/Claustrale_Gr%C3%BCndung#Die_unabh.C3.A4ngige_Koloniegr.C3.BCndung_durch_einzelne_K.C3.B6niginnen_.28claustrale.2Fsemiclaustrale_Gr.C3.BCndung.29

Vielleicht sind das ja trophische Einer wie Der gesagt hat : http://ameisenwiki.de/index.php/Trophische_Eier



DasAmeise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 8. April 2015, 15:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#5 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von DasAmeise » 30. August 2015, 12:45

Nur weil es heißt L.niger gründet Clausthal, heißt es nicht dass man seine Königin nicht füttern soll.

Aber ich habe auch das Problem :( meine schlüpfen auch nicht und es gibt Königinnen die bis heute noch keine Eier gelegt



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#6 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von Safiriel » 30. August 2015, 14:52

Claustral heißt schon, dass die Gyne in der Natur keinerlei Zugang zu Futter hat.
Ganz im Gegenteil gab es schon Versuche nachzuweisen, dass eine Fütterung in der claustralen Phase die Entwicklung eher stört. Hier ging es um Camponotus (ich glaub herculeanus), und die Frage wie sich das Millieu im Verdauungstrakt der Königin ändert.
Es hat sich eingebürgert, claustralen Gynen nur zuzufüttern, wenn sie geschwächt sind, oder keine Eier gelegt werden.

Hier würde ich sagen: RG ab in den dunklen Schrank und frühestens in 2 Monaten wieder heraus holen und jedwede Störung zu vermeiden. Blöd ist, dass dann eigentlich schon Winterruhe angesagt ist, aber ich denke in Ausnahmefällen kann man die um 2 Wochen nach hinten verschieben. Lasius niger soll da ja auch nicht so anfällig sein wie andere.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel für den Beitrag:
DogusY



DörtyHarry
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 2. Juni 2015, 20:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#7 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von DörtyHarry » 30. August 2015, 17:37

Also sie liegt im schrank drinnen und hat genug wasser im RG und temperaturen sind eigentlich normale umgebungstemperaturen hineingeschaut wird vll 1 - 2 mal in 2 wochen also nicht viel störung.

Vll ja auch das die Gyne neben dem Fernseher im Kasten liegt dass sie das in irgendeiner weise stören könnte?? :D

Nunja ich werd sie einfach mal in ruhe lassen so wie bisher :D

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/30/e9ecc5e6bb96fbf16c7b745a2208d252.jpg[/img]



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#8 Re: Lasius niger Eier schlüpfen nicht

Beitrag von Der » 30. August 2015, 18:40

Lasius Niger gründet aber Claustral...da muss man nicht füttern...

Fliegen sind aber Insekten ,trotzdem haben sie was mit Vögel gemeinsam--moment..Bullsh..coment... :andiewand:


Die Gynen nehmen aber in der Pleometrose Gründungsphase Nahrung auf, indem mindestens eine Gyne vorwiegend unbefruchtete Eier legt, welche dann auch gefressen werden .
Und ,in der Natur regnet es und das Wasser welches durch die Erde rinnt, nimmt dessen Mineralien und Bodenstoffe auf, dieses wird auch von den Gynen aufgenommen-dies kann mann schwer im RG simulieren weswegen ich eigentlich auch ein "stören" durch das einmalige Zufüttern befürworte.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“