User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Winterruhe schon beenden?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#1 Winterruhe schon beenden?

Beitrag von Gregor Poeth » 19. Januar 2016, 20:51

Hallo liebes Forum,

meine Ameisen schlummern schon seit mitte/Anfang Oktober in WR, kann ich manche Kolonien schon langsam ins warme holen?

LG
Gregor



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4007
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5475 Mal
Danksagung erhalten: 4528 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von Erne » 19. Januar 2016, 21:32

Ja natürlich, hauhe gleich die Heizung drauf und es gibt ein prima Ameisenjahr. :huepfer:
Das kann sicherlich so eine prima richtige Ameisensache werden. :clap:
Sorry für die Zeilen. :cool:

Keinerlei Angaben über die Arten?
Irgendwie enttäuschst Du mich gerade Gregor. :rolleyes:

Grüße Wolfgang



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von Gregor Poeth » 19. Januar 2016, 23:56

Hallo Erne,

hehe, schau auf mein Profil und du weißt welche Arten.. ;) An Angaben hatte ich beim Verfassen des Threads gar nicht gedacht, sorry.. :borg_smilie:

In erster Linie geht es um Manica, Myrmica, Camponotus und Lasius (einheimisch).

Würde sie dann für 2-3 Tage von ihren 8 Grad auf 15 Grad überbringen und dann langsam nach weiteren 3-4 Tagen auf meine 20 Grad.

EDIT: "eine prima richtige Ameisensache", was ist das denn? :D



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#4 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von trailandstreet » 20. Januar 2016, 09:50

Prinzipiell sollte die BEENDIGUNG der Winterruhe kein so großes Problem darstellen, dafür musst Du allerdings bei Arten mit endogenem Rhythmus damit rechnen, dass sie dann vielleicht schon Ende Juli wieder bereit zur Einwinterung sind.
Kannst es ja auch machen, wie viele Kanadier und welche im umgekehrten Rhyhmus halten :fettgrins: oder auf zwei jahre drei Zyklen durchlaufen.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4007
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5475 Mal
Danksagung erhalten: 4528 Mal
Kontaktdaten:

#5 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von Erne » 20. Januar 2016, 12:23

Franz sprach es an, es können sich Verschiebungen des Jahresrhythmus einstellen.
Was ich selber beobachten konnte, das trotz vorzeitiger Temperaturanhebung und entsprechendem Futterangebot,
nicht alle Arten/Völker sich dazu überreden ließen, ihre Winterruhe zu beenden.
Ist zudem eine graue Zone, wie sich Ameisenvölker über die Jahre weiter entwickeln,
die nicht die in der Natur übliche Zeitspanne an Winterruhe hatten.

Normal müssten sie weiterhin in Winterruhe bleiben, allerdings lässt sich dann nicht klären, was wird wenn die Winterruhe verkürzt wurde.
Ist an Dir sie weiter ruhen zu lassen oder sie aus der Winterruhe zu nehmen, um zu schauen was wird.

Interessant ist das allemal.

Grüße Wolfgang



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von Gast » 20. Januar 2016, 13:09

Ich merke die Unterschiede derzeit bei zwei verschiedenen Arten.

Ich habe die Formica sp. Kolonie frühzeitig aus der Winterruhe, weil sie im Reagenzglas recht lebhaft hin und her gelaufen sind. Vermutlich haben sie sich wegen der längeren warmen Temperaturen nicht richtig auf die Winterruhe eingestellt. Die Gyne hat mittlerweile ein riesiges Eipaket gelegt, scheint also wieder gut aktiv zu sein.

Bei der Solenopsis fugax Kolonie habe ich die Winterruhe beendet, weil mehrere Kammern zugeschimmelt sind (Acrylglasnest scheint doch nicht so toll zu sein) und jetzt versuche ich sie zum Umzug in ein Gipsnest zu bewegen. Allerdings sitzt fast die ganze Kolonie eng zusammengedrängt an einem Fleck und ich konnte nur einzelne Arbeiterinnen beim Furagieren beobachten. Eine Nahrungsaufnahme (weder Zuckerwasser noch Insekten) fand nicht statt...



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#7 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von Gregor Poeth » 20. Januar 2016, 14:23

Interessante Beobachtungen!!!

Aber ich lasse meine Kolonien mal lieber in Winterruhe, da ich die Kolonien ja oft verkaufe und ich dem Käufer dann nicht eine Kolonie mit zerstörten Rythmus hinterlassen will. Obwohl man es bei einer L. niger
ja mal probieren könnte...

LG
Gregor



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#8 Re: Winterruhe schon beenden?

Beitrag von trailandstreet » 20. Januar 2016, 16:46

Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, da ein paar zur Zeit richtig eingefroren sind. Bin mal gespannt, was diesen Winter überlebt, oder auch nicht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“