
Ich darf euch zu meinem neuen Haltungsbericht begrüßen!

Allerdings bin ich nicht allein, mein Kumpel Barbarius, der jetzt endlich auch Ameisen hält, schreibt ihn mit mir! Wir bitten auch jeden darum, sich daran zu beteiligen. Vorraussetzung ist nur die selbe Kolonie lange zu halten, und dementsprechend auch den HB aktualisieren.
Also ich fang mal an etwas über meine/unsere Kolonien zu berichten.
Sie stammen aus Zwickau und wurden Mai 2015 dort gesammelt. Ich bekam 9 Gynen Mitte/Spätsommer 2015 mit

Also, ich nenne meine
1. finde das Katarina zu ihrer leicht rötlichen, aber dennoch Mattschwarzen edlen Färbung passt
2. finde das "meine

Gehalten wird die Kolonie in einer 5L Ikea SAMLA Box. Als Bodengrund habe ich Walderde/Lehm mit Sand gemischt und befeuchtet. Diesen kann man perfekt extrem hart und glatt pressen, er sieht naturnah aus, man erkennt die Ameisen gut und es speichert Feuchtigkeir extrem gut. Als Nest dient ein frisches RG. Tenperaturen sollten bei ca. 22-24 Grad liegen, habe sie aber schonend aufgewärmt und nicht direkt ins Heiße. Gleich gibt es erstmal etwas Honig. Zur Lüftung dienen übrigens Luftlöcher oben an der Box, die haben wir zu sicherheit nochmal dünn mit Watte verstopft. Dann nochmal schön Parafin am Rand verteilt und Deckel drauf (der nochmal mit Knipsern befestigt ist. Aber bald bestelle ich wieder Formikarien aus Polen (sind praktisch die selben wie die vom deutschen bekannten Händler, nur mittlerweile wohl die ältere Variante und viieell günstiger) und dann wird meine Kolonie jedenfalls in ein schickes Becken ziehen. Mit einem externen Nest warte ich noch, aber ich habe schon eins geplant.
Koloniestand:
Katarina: Munter
Minor: 3
Media: /
Majore: /
Eier: /