User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Futtertiere, Futtertierhaltung, Diskussion, sonstige Ãœberlegungen und Ideen
Benutzeravatar
AlexM.
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 2. Mai 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

#1 Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von AlexM. » 31. Januar 2016, 18:46

Hej Ihrs!

Hatte die letzten Tage in einem Beitrag meine ich gelesen zu haben das man auch Kartoffelschalen -Stückchen anbieten könne finde diesen Beitrag nun leider nicht mehr und möchte deshalb nocheinmal nachfragen ob ich das richtig gelesen, oder eventuelle falsch interpretiert hatte

EDIT: bei Lasius -Art

Hälsningar
Alex



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#2 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von Gregor Poeth » 31. Januar 2016, 19:24

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was Ameisen mit Kartoffelschalen anstellen können. So würde ich sagen, probieren über studieren, aber ich weiß leider nicht ob die Schalen gefährlich für die Ameisen sind. Ich würde warten ob sich jemand zu der Verträglichkeit äußern könnte.

LG
Gregor
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gregor Poeth für den Beitrag:
AlexM.



Benutzeravatar
AlexM.
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 2. Mai 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

#3 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von AlexM. » 31. Januar 2016, 19:52

Hej!

Ok .... dachte ich hätte da etwas gelesen ;)

Hälsningar
Alex



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#4 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von trailandstreet » 1. Februar 2016, 09:49

Rohe Kartoffel, insbesondere die Schale enthält Stoffe, die schon giftig wirken können.
Was Lasius damit anstellen soll? Keine Ahnung. Mit der Stärke können sie nichts anfangen, höchstens dass sie wie bei Obst, den Saft draus saugen. So lange sie aber genug Tränken haben, würde ich meinen, dass sie lieber dort ihren Bedarf decken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
AlexM.



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
Beiträge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#5 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von Colophonius » 1. Februar 2016, 12:06

Hallo,


Sinn würde das in meinen Augen nur dann machen, wenn man auch Springschwänze oder Asseln im Becken hat. Die Ameisen selbst dürften wenig damit anfangen können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Colophonius für den Beitrag:
AlexM.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#6 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von swagman » 1. Februar 2016, 13:16

Du kannst ja noch andere Sachen ausprobieren.
Meine Rhytidoponera stehen zum Beispiel total auf Dosenmais. Der Mais wird sogar an die Larven verfüttert. Aber auch Salatgurke, Apfel oder Banane wird gerne genommen.
Allerdings bekommen die nicht permanent Honig oder Zuckerwasser, nur hin und wieder, oder dann eben mal das oben genannte.

Ob Kartoffeln für Messor etwas wäre?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor swagman für den Beitrag:
AlexM.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4007
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5473 Mal
Danksagung erhalten: 4526 Mal
Kontaktdaten:

#7 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von Erne » 1. Februar 2016, 20:05

Nicht alles was in den Foren geschrieben, verbreitet wird, muss richtig interpretiert worden sein.
Da kommen manchmal Zufälle zusammen, die zu falschen Beurteilungen führen.

Was Denkbar wäre, das durstige Ameisen austretende Flüssigkeiten trinken.
Möglicherweise könnten enthaltene Mineralien für Ameisen interessant sein.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
DiffeomorphismustrailandstreetAlexM.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 Re: Kartoffelschalen -Stückchen anbieten, Ja/Nein?

Beitrag von Gast » 1. Februar 2016, 20:15

Ich sehe das wie Erne. Ich habe meiner Polyrhachis dives Kolonie auch schon Kohlrabi und Gurken angeboten, welche sehr gerne angenommen (und richtig zerlegt) wurden. Aber vermutlich fressen sie die nur wegen der Flüssigkeit.

Arbeiterinnen zerlegen ein Stück Gurke.
Arbeiterinnen zerlegen ein Stück Gurke.


Kartoffelschale würde ich aber wegen den Giftstoffen nicht anbieten, wie trailandstreet schon sagte. Aber ein Stück rohe Kartoffel sollte normalerweise nichts machen (vermutlich gehen sie aber gar nicht ran, oder wollen nur die Flüssigkeit darin).

EDIT: Ich habe meiner Polyrhachis dives Kolonie gerade ein Stück rohe Kartoffel angeboten. Bereits nach wenigen Sekunden belagerten einige Arbeiterinnen das Stück und nahmen die Flüssigkeit auf:

IMG_5555.jpg

IMG_5564.jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?“