Diskussionsthread zu Camponotus nicobarensis(nicht habereri)

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#1 Diskussionsthread zu Camponotus nicobarensis(nicht habereri)

Beitrag von Dottakopf » 15. Februar 2016, 15:19

Guten Tag,

hier kann zum meiner Anlage/Haltung Diskutiert werden :)
Bericht: http://www.ameisenforum.de/camponotus-habereri-haltungsbericht-t54634.html

Vielen Dank !

Gruß
Dottakopf



Benutzeravatar
Moudebouhou

User des Monats Juni 2017 User des Monats November 2017
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 11. April 2015, 12:09
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

#2 Re: Diskussionsthread zu Camponotus haberei

Beitrag von Moudebouhou » 16. Februar 2016, 18:11

Hallo,
Einen tollen Haltungsbericht hast du da angefangen, ich hoffe, dass er so bleibt und noch lang gegeführt wird.
Nur eines ist mir aufgefallen:
Dottakopf hat geschrieben:Denn Riss habe ich mit Aquarien-Silikon wieder versiegelt und somit sollte in Zukunft keine unerwünschte Feuchtigkeit ins Nest kommen.
Aber wenn das noch am ausdünsten ist, ist es doch noch giftig, oder?
Moudebouhou
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moudebouhou für den Beitrag:
Dottakopf



Benutzeravatar
Frisbee
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 13. Mai 2015, 19:56
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#3 Re: Diskussionsthread zu Camponotus haberei

Beitrag von Frisbee » 16. Februar 2016, 19:59

Hey,
Wie lange dünstet Aquarium-Silikon denn aus?
Würde mich jetzt auch interessieren.



Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#4 Re: Diskussionsthread zu Camponotus haberei

Beitrag von Dottakopf » 17. Februar 2016, 07:46

Ausdünsten.. uhh da hab ich garned dran gedacht.
naja der Riss wurde ja unter der Erde repariert. Die Arbeiten wurden auch 1 Tag vor Ankuft er Kolonie durchgeführt, da war blos die ganze Feuchtigkeit bereits im Ytong :andiewand:

Danke fürs Feedback



Hobo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 10. August 2016, 01:11
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#5 Re: Diskussionsthread zu Camponotus haberei

Beitrag von Hobo » 12. August 2016, 23:24

Hi,
vielen Dank für deinen Bericht. Was hast du zwischen Nest und Arena montiert? Eine Plexiglasplatte? Ist sie luftdicht versiegelt? Was ist hinter dem Nest?
Und die wichtigste Frage: Mit was hast du das Nest bemalt? Die Farbe finde ich sehr schön, wo bekommt man die her? :)

Viele Grüße Hobo



Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#6 Re: Diskussionsthread zu Camponotus haberei

Beitrag von Dottakopf » 16. August 2016, 08:22

Technische details im ersten Post.
Hier zur Technik des Beckens. http://www.ameisenforum.de/topic54623.html

Danke fürs Lesen ;)



Benutzeravatar
N358
Einsteiger
Offline
Beiträge: 93
Registriert: 18. September 2016, 16:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

#7 Re: Camponotus nicobarensis Haltungsbericht

Beitrag von N358 » 22. Oktober 2016, 11:41

Der arme Marienkäfer... R.i.p :`(
Könntest du auch Bilder von deiner Aktuellen Farm hochladen?



Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 753
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#8 Re: Diskussionsthread zu Camponotus nicobarensis

Beitrag von Sir Joe » 17. August 2017, 10:46

Hallo Dottakopf,

du hast deine Kolonie ja schon eine kleine Weile, inzwischen über eineinhalb Jahre und bei Ankunft kam diese ja auch schon recht groß bei dir an. Wie wäre es mal mit einem neuen Update, und was ist aus deiner letzten Notiz geworden? Würde mich interessieren ob die noch in deinem Becken Platz finden oder wurde inzwischen ein externes Nest angeschlossen?

Schöne Grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“