Wassertank leer - Wasser verfärbt sich

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Neues Thema Antworten
Alexander94
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 4. Juli 2015, 20:19
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Wassertank leer - Wasser verfärbt sich

Beitrag von Alexander94 » 7. März 2016, 17:01

Hallo hallo,


ich habe heute nach meinen Ameisen in der Winterruhe geguckt und festgestellt, dass die lasius niger einen leeren Wassertank haben.
Ich bin nun am überlegen ob es sich jetzt überhaupt noch lohnt den Ameisen einen Umzug oder ein stressiges neubefüllen zuzumuten und nicht stattdessen einfach die Winterruhe zu beenden.

Wir haben allerdings im Wohnzimmer einen zu kleinen Heizkörper, weswegen wir hier teilweise morgens nur 18°C (manchmal sogar 17°C) haben. Ansonsten wird der neue Platz der Ameisen auch tagsüber selten die 20°C Schwelle überschreiten. Ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dass das schon unter der Wohlfühlzone der lasius niger ist.

Andererseits kann ich es nicht so ganz verstehen, da sie ja in der Natur früher oder später ähnlichen Temperaturen ausgesetzt sind.

Sollte ich sie lieber noch bis Ende März im Kühlschrank belassen und den Wassertank ggf. auffüllen?


Desweiteren habe ich eine starke förtliche Verfärbung des Wassers bei meinen formica fuscas festgestellt. Ich kann schwer einschätzen, was das für eine Ursache hat. Hat da jemand eine Idee?


Ansonsten scheinen alle meine kleinen Ameisen wohlauf zu sein. :clap:



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#2 Re: Wassertank leer - Wasser verfärbt sich

Beitrag von Safiriel » 7. März 2016, 18:22

Für mich spricht nichts dagegen, die Lasius niger nun auszuwintern. Verglichen mit einem leeren Wassertank werden ihnen zwei Wochen kürzerer Winten wenig ausmachen.

Das verfärbte Wasser... Ich denke über Osmose oder die Kapillarkräfte der Watte gelangt eben nicht nur Wasser aus dem Tank nach draußen, sondern anders herum auch das, was die Ameisen an die Watte pappen in den Wassertank.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel für den Beitrag:
Alexander94



bemeise06
Halter
Offline
Beiträge: 105
Registriert: 6. November 2014, 21:45
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

#3 Re: Wassertank leer - Wasser verfärbt sich

Beitrag von bemeise06 » 7. März 2016, 18:29

Hallo Alexander94!
Wegen des leeren Wassertanks würde ich mir keine Sorgen machen. Meiner Erfahrung nach sieht ein Wassertank vor allem in der Winterruhe oft leer aus, aber die Feuchtigkeit der Watte reicht vollkommen aus. Von einem Umzug jetzt würde ich dir abraten. Ich habe das letztes Jahr bei einem Volk mit leerem Wassertank gemacht und das ist ihnen nicht gut bekommen... Mein Tipp ist: Lass einfach alles so, wie es ist und biete nach dem Auswintern Ende März ein neues RG an.

Zum verfärbten Wasser kann ich dir leider nichts sagen.

Ich denke, dass die Temperaturen im Wohnzimmer deinen Ameisen reichen. Jetzt ist das ja auf jeden Fall wärmer als draußen. Vtl. war gemeint, dass die Temperaturen im Sommer höher sein sollten, aber ich denke mal, dass sie das auch sind.

LG, bemeise06
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bemeise06 für den Beitrag:
Alexander94



Alexander94
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 4. Juli 2015, 20:19
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 Re: Wassertank leer - Wasser verfärbt sich

Beitrag von Alexander94 » 7. März 2016, 19:01

Vielen lieben Dank für eure Antworten,

ich werde die Watte des leeren Wassertanks einfach die nächsten Wochen besonders beobachten um so ggf. sofort auszuwintern, falls die Watte nicht mehr feucht ist.

Wegen der Verfärbung des Wassers werde ich einfach mal nichts machen. Ich wüsste jetzt auch nicht was da in Frage käme außer einem Umzug.
Und naja - Bis Ende März ist es ja nun nicht mehr so lange.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“