Wenn sie gut zubereitet sind und die richtigen Insekten ausgewählt werden, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das ganze schmeckt. Nur frage ich mich, ok Mehlwürmer z. B. wirklich so schmackhaft sind, außerdem sind sie sehr fettreich, daher auch nicht so gesund.
Auf Kickstarter lief ja sogar ein Projekt:
https://www.kickstarter.com/projects/14 ... escription Damit soll man dann in der Küche bequem selber Mehlwürmer züchten können.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob die die beste Wahl sind. Ich finde es halt witzig, weil man die kaum noch Terrarientiere zu fressen gibt, weil sie zu fettig sind, aber jetzt sollen sie unsere Lösung für die Ernährung sein? Schaben oder Heuschrecken scheinen mir da schon eher etwas zu sein. Es gibt Schaben mit sehr weichen Chitinpanzern, aber da muss man dann auch erst eine Schmackhafte Art finden... (Wir essen ja noch lange nicht alle Arten von Meeresfrüchten, sondern auch nur ausgewählte).
Die Nächste Frage ist, ob man sich dann nicht nur etwas mehr Zeit erkauft. Denn die Bevölkerung wird weiter wachsen und selbst wenn wir einige Jahrzehnte/Jahrhunderte gewinnen, irgendwann können wir auch dadurch dann nicht den Nahrungsbedarf decken.
Wenn man einen Veganer fragt, dann sagt er dir, dass es das beste wäre gar kein Fleisch zu konsumieren, weil für 1 kg Schweinefleisch benötigt man 3 kg Getreide und für 1 kg Rindfleisch sogar 5 kg (wie das jetzt bei Insekten ausschaut, müsste man auch untersuchen). Aber letztlich ist es immer so, dass bei der Umwandlung Masse verloren geht.