

Solenopsis geminata Haltung?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 17. Juli 2015, 20:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#1 Solenopsis geminata Haltung?
Hallo, nachdem ich nun erfolgreich viele verschiedene Pheidole Arten gehalten habe ( Vier stĂŒck besitze ich noch und Pflege diese erfolgreich ) , wĂŒrde ich mich gerne an Solenopsis geminata versuchen.
Vorab ist gesagt:
Ich habe mit VIELEN Leuten geredet die selbst Solenopsis gehalten haben , jeder einzelne von ihnen sagt mir in etwa folgendes: Sind schöne Ameisen , machen echt viel SpaĂ , aber irgendwann nicht mehr wenn sie explodieren und ausbrechen ist dass nicht mehr schön! AuĂerdem habe ich noch viel in Foren & Gruppen gelesen und kann nun sagen dass es sicher kein SpaĂ wird diese zu halten , sofern nicht genug Platz vorhanden ist! Also sind VorsichtsmaĂnahmen geboten , da die Ameisen ja wenn sie Ausbrechen richtig eskalieren werden..
Ich dachte daran ein 80x40x35 Aquarium ODER ein 60x30x30 ( Wobei ich glaube dass dass 60er nicht sonderlich lange halten wird , oder ? Wobei ich dass 60er hier schon stehen habe , und dass 80er extra kaufen mĂŒsste ) mit Sand/Lehm Mischung auffĂŒlle , sprich bei dem 60er Becken etwa 20 cm hoch und bei dem 80er etwa 30 cm hoch. Dass wĂ€re ja schon MASSIG Platz und ich hoffe dass es wenigstens fĂŒr 6-8 Monate reichen wird , wobei ich mir da sicher bin , da ich eine relativ kleine Kolonie bekomme mit etwa 100-150 Workern. An deko etc verwende ich NICHTS da sie sowieso alles kaputt machen , wĂ€re also total unsinnig. Auf dass Aquarium kommt , sofern ich dass 80er kaufen muss ein Plexiglas Deckel zur vollkommenen Sicherheit , bei dem 60er , welches hier schon steht ist ein Deckel dabei , dass wĂŒrde halt einiges gĂŒnstiger / einfacher machen. Dass wĂ€rs dann eigentlich schon wĂŒrde sie sehr sehr simpel halten , evlt noch ein kleinen Schlauch rein zur BewĂ€sserung und 2-3 VogeltrĂ€nken.
Aber ich wĂŒrde sie nicht direkt in dass Becken lassen sondern die ersten 1-2 Monate in einer kleinen 15x10x5 Box mit 2,3 RG's.
Was haltet ihr davon?
Danke im voraus und ich bitte wirklich niemanden hier versuchen mich von der Haltung abzubringen , ich weiĂ es ist dumm diese Ameisen zu halten , eben weil es Feuerameisen sind und sie einfach nur krank explodieren doch ich denke mit dieser Grundlage bzw diesem Platz kann ich sie wenigstens ein paar Monate halten bevor ich ein neues Becken anschlieĂen muss.
Vorab ist gesagt:
Ich habe mit VIELEN Leuten geredet die selbst Solenopsis gehalten haben , jeder einzelne von ihnen sagt mir in etwa folgendes: Sind schöne Ameisen , machen echt viel SpaĂ , aber irgendwann nicht mehr wenn sie explodieren und ausbrechen ist dass nicht mehr schön! AuĂerdem habe ich noch viel in Foren & Gruppen gelesen und kann nun sagen dass es sicher kein SpaĂ wird diese zu halten , sofern nicht genug Platz vorhanden ist! Also sind VorsichtsmaĂnahmen geboten , da die Ameisen ja wenn sie Ausbrechen richtig eskalieren werden..
Ich dachte daran ein 80x40x35 Aquarium ODER ein 60x30x30 ( Wobei ich glaube dass dass 60er nicht sonderlich lange halten wird , oder ? Wobei ich dass 60er hier schon stehen habe , und dass 80er extra kaufen mĂŒsste ) mit Sand/Lehm Mischung auffĂŒlle , sprich bei dem 60er Becken etwa 20 cm hoch und bei dem 80er etwa 30 cm hoch. Dass wĂ€re ja schon MASSIG Platz und ich hoffe dass es wenigstens fĂŒr 6-8 Monate reichen wird , wobei ich mir da sicher bin , da ich eine relativ kleine Kolonie bekomme mit etwa 100-150 Workern. An deko etc verwende ich NICHTS da sie sowieso alles kaputt machen , wĂ€re also total unsinnig. Auf dass Aquarium kommt , sofern ich dass 80er kaufen muss ein Plexiglas Deckel zur vollkommenen Sicherheit , bei dem 60er , welches hier schon steht ist ein Deckel dabei , dass wĂŒrde halt einiges gĂŒnstiger / einfacher machen. Dass wĂ€rs dann eigentlich schon wĂŒrde sie sehr sehr simpel halten , evlt noch ein kleinen Schlauch rein zur BewĂ€sserung und 2-3 VogeltrĂ€nken.
Aber ich wĂŒrde sie nicht direkt in dass Becken lassen sondern die ersten 1-2 Monate in einer kleinen 15x10x5 Box mit 2,3 RG's.
Was haltet ihr davon?
Danke im voraus und ich bitte wirklich niemanden hier versuchen mich von der Haltung abzubringen , ich weiĂ es ist dumm diese Ameisen zu halten , eben weil es Feuerameisen sind und sie einfach nur krank explodieren doch ich denke mit dieser Grundlage bzw diesem Platz kann ich sie wenigstens ein paar Monate halten bevor ich ein neues Becken anschlieĂen muss.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 17. Juli 2015, 20:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#2 Re: Solenopsis Geminata Haltung?
Wow habe gerade noch eine Hammer Idee bekommen / gesehen!
Wenn ich mich nicht tĂ€usche verwendet der Typ im Video Werkzeugkisten also durchsichtige als Nest , Kammern sind so ja schon fertig und wenn die bis zur Decke nicht "anstoĂen" können die Ameisen ganz einfach von einer in die andere Kammer kommen!
Die Dinger lassen sich natĂŒrlich Hammer stapeln und was ist wenn ich mir direkt mehrere kaufe und die nach und nach verbinde? Einfach mit einem Schlauch mit dem 60er Aquarium verbinden , gut abdichten mit Silikon und schon ist ein meiner Meinung sehr funktionelles Setup fertig. Was haltet ihr davon?
Video : https://www.youtube.com/watch?v=ySDi-USciVc
Wenn ich mich nicht tĂ€usche verwendet der Typ im Video Werkzeugkisten also durchsichtige als Nest , Kammern sind so ja schon fertig und wenn die bis zur Decke nicht "anstoĂen" können die Ameisen ganz einfach von einer in die andere Kammer kommen!
Die Dinger lassen sich natĂŒrlich Hammer stapeln und was ist wenn ich mir direkt mehrere kaufe und die nach und nach verbinde? Einfach mit einem Schlauch mit dem 60er Aquarium verbinden , gut abdichten mit Silikon und schon ist ein meiner Meinung sehr funktionelles Setup fertig. Was haltet ihr davon?
Video : https://www.youtube.com/watch?v=ySDi-USciVc
#3 Re: Solenopsis Geminata Haltung?
Hey,
wie kommst du auf die Idee diese Ameisen halten zu wollen? Ist nicht jeder verfĂŒgbare Bericht so gestartet, dass man sich ĂŒber jedwede Haltung bewusst ist?
Das ist bisher bei den beendeten Berichten immer in eine Katastrophe geendet. Die Idee finde ich selten dĂ€mlich und ein 60er + 80er Becken ist nicht sonderlich viel Platz. Ăber einen Bericht freue ich mich natĂŒrlich, eventuell schaffst du es ja, dir etwas zu beweisen, und kannst die "'Ausreder" ĂŒberzeugen. Soll die Anlage auch ansprechend Aussehen oder geht es dir hier nur um Masse?
So wirkt es jedenfalls.
Liebe GrĂŒĂe
camponotusligni
EDIT: Ich sehe gerade, Atta war deine erste Art und jetzt hĂ€lst du 4 Pheidole Arten zusĂ€tzlich. Ob die Kolonien "gut laufen" zeigt sich dann in einigen Monaten. Mir sind meine Tiere leider auch ĂŒber den Kopf gewachsen. Denke das geht bei den S. geminata (klein!) viel schneller.
wie kommst du auf die Idee diese Ameisen halten zu wollen? Ist nicht jeder verfĂŒgbare Bericht so gestartet, dass man sich ĂŒber jedwede Haltung bewusst ist?
Das ist bisher bei den beendeten Berichten immer in eine Katastrophe geendet. Die Idee finde ich selten dĂ€mlich und ein 60er + 80er Becken ist nicht sonderlich viel Platz. Ăber einen Bericht freue ich mich natĂŒrlich, eventuell schaffst du es ja, dir etwas zu beweisen, und kannst die "'Ausreder" ĂŒberzeugen. Soll die Anlage auch ansprechend Aussehen oder geht es dir hier nur um Masse?
So wirkt es jedenfalls.
Liebe GrĂŒĂe
camponotusligni
EDIT: Ich sehe gerade, Atta war deine erste Art und jetzt hĂ€lst du 4 Pheidole Arten zusĂ€tzlich. Ob die Kolonien "gut laufen" zeigt sich dann in einigen Monaten. Mir sind meine Tiere leider auch ĂŒber den Kopf gewachsen. Denke das geht bei den S. geminata (klein!) viel schneller.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 17. Juli 2015, 20:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#4 Re: Solenopsis Geminata Haltung?
War klar dass direkt so etwas kommt 
Selten dĂ€mlich? Danke fĂŒr die Nette BegrĂŒndung , nur leider fehlt sie.
Warum sollte so etwas dĂ€mlich sein? Zuwenig Platz? Diese Ameisen sind WINZIG und es sind immerhin 60 oder 80 cm breit und 20 oder 30 cm hoch , dass ist sehr sehr viel Platz fĂŒr diese winzigen Ameisen. Und wie ich schon inetwa 80 mal erwĂ€hnt habe , rechne ich doch selber nicht damit dass es lĂ€nger als 6-8 Monate reicht , und selbst dann kann man immernoch erweitern dass Becken hat eine 27mm Bohrung und ich habe noch massig durchsichtige Rohre in der GröĂe da!
Edit: Ja sie laufen gut
Entwickeln sich alle prÀchtig bis auf die Flaveria , aber dass ist ein anderes Thema , mit der Art hatten viele Probleme , kann man sogar hier im Forum nachlesen. Und nein , atta war nicht meine erste Art , meine erste Art war L. niger. 

Selten dĂ€mlich? Danke fĂŒr die Nette BegrĂŒndung , nur leider fehlt sie.
Warum sollte so etwas dĂ€mlich sein? Zuwenig Platz? Diese Ameisen sind WINZIG und es sind immerhin 60 oder 80 cm breit und 20 oder 30 cm hoch , dass ist sehr sehr viel Platz fĂŒr diese winzigen Ameisen. Und wie ich schon inetwa 80 mal erwĂ€hnt habe , rechne ich doch selber nicht damit dass es lĂ€nger als 6-8 Monate reicht , und selbst dann kann man immernoch erweitern dass Becken hat eine 27mm Bohrung und ich habe noch massig durchsichtige Rohre in der GröĂe da!
Edit: Ja sie laufen gut


#5 Re: Solenopsis Geminata Haltung?
Die BegrĂŒndung steht im Ăbrigen genau im Satz davor. War klar, dass sowas kommt.
Wie gesagt, ich freue mich ĂŒber den Bericht!
LG

Wie gesagt, ich freue mich ĂŒber den Bericht!
LG
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 17. Juli 2015, 20:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#6 Re: Solenopsis Geminata Haltung?
Also ist die BegrĂŒndung dass es zuwenig Platz ist? Naja dass ganze habe ich ja jetzt entkrĂ€ftet , wie gesagt wĂ€re dass Becken nur fĂŒr die ersten Monate , da Rohr und Platz noch vorhanden ist. AuĂerdem sind die 80er und 60er Aquarien ziemlich gĂŒnstig , ich glaube ein 60er kostet ca. 20 Euro! Und ein Loch kriege ich natĂŒrlich selber ganz einfach rein.
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1988
- Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3284 Mal
- Danksagung erhalten: 2126 Mal
#7 Re: Solenopsis geminata Haltung?
Hier sind zwei Berichte ĂŒber die Haltung von Solenopsis geminata:
http://www.ameisenforum.de/solenopsis-geminata-haltungserfahrungen-t36459.html
-->mit Bildern, innerhalb von dreieinhalb Monaten wÀchst die Kolonie explosionsartig von 30 Arbeiterinnen auf unzÀhlige, der Bericht endet abrupt.
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=65&t=238
--> Bericht dauert keine zwei Wochen, im Ameisenwiki steht was von Milbenbefall derKönigin (?)
Aus beiden Haltungsberichten geht hervor, dass die Art tropische VerhÀltnisse braucht (Temperatur/Luftfeuchtigkeit).
Hast Du konkrete PlÀne wie Du diese Haltungsparameter in mehreren Becken hinbekommen willst?
http://www.ameisenforum.de/solenopsis-geminata-haltungserfahrungen-t36459.html
-->mit Bildern, innerhalb von dreieinhalb Monaten wÀchst die Kolonie explosionsartig von 30 Arbeiterinnen auf unzÀhlige, der Bericht endet abrupt.
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=65&t=238
--> Bericht dauert keine zwei Wochen, im Ameisenwiki steht was von Milbenbefall der
Aus beiden Haltungsberichten geht hervor, dass die Art tropische VerhÀltnisse braucht (Temperatur/Luftfeuchtigkeit).
Hast Du konkrete PlÀne wie Du diese Haltungsparameter in mehreren Becken hinbekommen willst?
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#8 Re: Solenopsis geminata Haltung?
Was sind denn Deine BeweggrĂŒnde FĂR die Haltung dieser Art? Was fasziniert Dich an Solenopsis geminata?