Eine Lebendfalle gibt es so nicht, zumindest ist mir keine Methode bekannt.
Am einfachsten wäre es wohl die Planze(n) aus dem Topf zu holen und in einen Behälter auszuschütteln bis nur noch die Wurzel übrig ist.
Die Erde aus dem Topf kommt mit in den Behälter und das ganze wird dann draußen an einem geeigneten Platz ausgeschüttet. Die Pflanze kommt in neuer Erde zurück in den Topf.
Den oberen Rand des Behälters sollte man ausbruchsicher machen damit die Ameisen während der Prozedur nicht herauskrabbeln. Als Nicht-Ameisenhalter hat man wohl kein PTFE oder Paraffinöl im Haus. Etwas Salatöl tut es kurzzeitig aber auch. Damit bestreicht man den oberen Rand des Behälters. Wird bestimmt nicht alle Ameisen am herausklettern hindern, aber den Großteil. Eventuell auf dem Balkon machen.
Es gäbe auch andere Wege, z.B. die Erde austrocknen lassen und einen geeigneten lichtdichten und feuchten Behälter anbieten. Das "trockenlegen" könnte u.U. Aber auch der Pflanze schaden.
Der erste Weg ist wohl der schnellste und effektivste.
Hast du Angaben zu den Ameisen selbst? Welche Farbe, wie groß? Eventuell ein Foto?
EDIT: Uff, überlesen, Farbe und Größe wurden ja mitgeteilt
