User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ytongnest aus dem Antstore

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ququknife
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 29. Mai 2015, 22:30
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

#1 Ytongnest aus dem Antstore

Beitrag von Ququknife » 24. April 2016, 03:18

Hallo, ich melde mich nach sehr langer Zeit auch mal wieder zu Wort. Hatte einige Probleme zu bewältigen, deshalb war ich solange nicht mehr aktiv.

Also ich bräuchte mal euren Rat, ich wollt mir mal wieder neue Ameisen zulegen, habe nicht mehr die Zeit ihnen ein Nest selbst zu bauen, deshalb habe ich vor ein Ytong-Nest aus dem Antstore zu kaufen.

Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung mit diesen Nestern gemacht?

2. Da steht dass da eine Wasserkammer mit eingefräst ist, das Wasser das man dort hineinfüllt, das dient doch nur zur Erhaltung der Nestfeuchte oder?

Die 2. Frage war nur nochmal zum Verständnis :)

Hoffe ihr seit mir nicht böse, weil ich lange nicht mehr da war :D

Lg



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3135
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1337 Mal
Danksagung erhalten: 866 Mal

#2 Re: Ytongnest aus dem Antstore

Beitrag von Sajikii » 24. April 2016, 08:03

Herzlich Willkommen zurück, Ququknife! :)

Schön das du wieder zum Hobby und somit zum Ameisenforum zurück gefunden hast!
Die Ytongnester von Antstore sind wohl vom Umgang her genauso zu handhaben wie ein selfmade-Ytongnest.
Sprich, die Wasserkammer oder auch gerne als Wassertank bezeichnet, dient ausschließlich der Befeuchtung des Nestes.

Weißt du schon welche Ameisenart es werden soll?
Wäre ja schön, wenn du uns am Laufenden halten könntest.

Viel Spaß!

LG
Sajiki



Benutzeravatar
Ququknife
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 29. Mai 2015, 22:30
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

#3 Re: Ytongnest aus dem Antstore

Beitrag von Ququknife » 24. April 2016, 10:02

Hallo danke für die Antwort,

ich hatte für dieses Ytongnest eine Kolonie der Formica rufibarbis gedacht. Werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ququknife für den Beitrag:
Sajikii



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“