User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Einheimische Minis

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Marigold
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 4. April 2016, 18:18
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#1 Einheimische Minis

Beitrag von Marigold » 15. Juni 2016, 17:42

Hallo

Habe mich hier zwar schon vor einer halben Ewigkeit angemeldet,
aber kommen jetzt erst zu dem Hauptgrund.

Habe seid einiger Zeit eine kleine Ameisenart in einem meiner Terrarien.
Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass die einzelnen Tiere ohne Königin bald eingehen werden,
aber ich habe sie nun schon seid einigen Monaten...

Sie stammen ursprünglich aus einen Laubwald in NRW.

Kriege leider keine guten Bilder hin. Sind ein wenig zu klein^^'
Aber auf 2 Fotos kann man sie doch recht gut erkennen.

http://op-girl16.deviantart.com/art/Eye-to-Eye-559445337
http://op-girl16.deviantart.com/art/Centrobolus-splendidus-and-Epibolus-pulchripes-604184088?q=gallery%3AOP-Girl16%2F48654103&qo=94

Jemd. sagte mir mal, dass es sich um Temnothorax nylanderi handeln könnte?

LG
Julia



etsar
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 3. Juli 2015, 20:28
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 Re: Einheimische Minis

Beitrag von etsar » 15. Juni 2016, 20:00

Hallo ich kann dir jetzt nicht sagen welche Ameise art das ist aber ich würde denken das das zwei unterschiedliche Ameisen auf den Bildern sind.
Die Bilder sind echt super schön.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor etsar für den Beitrag:
Marigold



Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#3 Re: Einheimische Minis

Beitrag von Baumarkthammer » 15. Juni 2016, 20:13

Hallo,

ja, sind Temnothorax nylanderi.

Gruß,
Kaj.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumarkthammer für den Beitrag:
Marigold



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#4 Re: Einheimische Minis

Beitrag von trailandstreet » 15. Juni 2016, 22:27

Ja, das sind T nylanderi, wenn sie aus NRW kommen. Hast wohl eine Eichel mit Nest erwischt oder vielleicht auch ein Stück Holz, kann aber auch einfach nur ein zusammengerolltes Blatt gewesen sein.
Denen scheint es dort wohl sehr zu gefallen. Wie sie die entfallende Winterruhe hinnehmen, bleibt abzuwarten. Die mögen es nämlich ab und zu schon recht frostig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
Marigold



Benutzeravatar
Marigold
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 4. April 2016, 18:18
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#5 Re: Einheimische Minis

Beitrag von Marigold » 19. Juni 2016, 15:02

Danke für die Antworten!

Leider habe ich in den letzten Tagen keine Ameise mehr gesehen,
davor die Wochen ist ihre Anzahl auch stark geschrumpft :(

LG
Julia



Benutzeravatar
Marigold
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 4. April 2016, 18:18
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#6 Re: Einheimische Minis

Beitrag von Marigold » 17. Juli 2016, 14:03

Hallo

Muss mich verbessern!

Seid Anfang des Monats seh ich wieder einige Ameisen umher laufen :huepfer:

LG



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#7 Re: Einheimische Minis

Beitrag von Safiriel » 17. Juli 2016, 20:02

Es sind ja auch sehr scheue Ameisen. Langsam und keine großen Kämpfer.

Ich möchte Dich bitten, die Bilder über die Funktion "Dateianhang hochladen" einzupflegen. Sonst gehen sie nach einiger zeit verloren, und das wäre wirklich schade.
Interessante Haustiere hast Du da. Vielleicht magst Du sie uns einmal vorstellen? Bei diesen Bildern hast Du sicherlich noch weitere von Deinem Hobby gemacht. Es gibt Einfacheres, als Insekten abzulichten, und Du scheinst ein Händchen dafür zu haben.



Benutzeravatar
Marigold
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 4. April 2016, 18:18
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#8 Re: Einheimische Minis

Beitrag von Marigold » 17. Juli 2016, 22:14

Hallo

Ich möchte Dich bitten, die Bilder über die Funktion "Dateianhang hochladen" einzupflegen.

Welche max. Größe ist den hier gestattet? (Konnte dazu keine Angaben finden, außer dass die Fotos nicht "zu groß" sein sollten.
Meine Fotos sind immer sehr groß, um die 2MB sind die größten
kleinere sind so um die 1,5MB groß.
Verkleinern kann ich die bis zu 500-800KB.
Allerdings leidet ihre Qualität ab unter 1MB sichtlich!
(Auch den Aufwand würde ich möglichst umgehen)

Vielleicht magst Du sie uns einmal vorstellen? Bei diesen Bildern hast Du sicherlich noch weitere von Deinem Hobby gemacht. Es gibt Einfacheres, als Insekten abzulichten, und Du scheinst ein Händchen dafür zu haben.


Danke!
Und Gern schließe ich meine externe Festplatte an und stelle meine Tierchen vor,
wenns den von der Größe klappt :)

LG
Julia



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“