Meiner Einschätzung nach, starben die Ameisen nicht am elektrischen Strom, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Vollkommen richtig Bermuders,
Die Ameisen starben vermutlich an Wassermangel.
Die Photos wurden einige Tage nach dem Ausbruch aufgenommen; Jedoch nicht viele Tage. Wie Sie/du richtig beobachtet hast hätten sich die Ameisen bei einem Kurzschluss warscheinlich in Rauch aufgelöst, falls sie dies mit den dünnen Beinchen überhaupt verursachen können.
Aber, ja, alle auf den Fotos gezeigten Arbeiterinnen stammen aus der Steckdose.
Das interessante ist im Prinzip, dass sie wirklich zu einem grossen Teil im inneren des Schalters steckten und so eine Fehlfunktion verursachten. (Schalter konnte intern nichtmehr schliessen / leitete keinen Strom mehr)
Ein echter "Bug" wie das historische Wort auch noch heute von informatikern verwendet wird.

Der Kolonie geht es gut, sie würden mehr essen als ich füttern kann. Geschlechtstiere habe ich aber immer noch keine.