Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) holen?
-
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#1 Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) holen?
Servus,
leider hat mein Händler mir die falschen Ameisen gesendet und nach einigen E-Mails hin und her, müssen die kleinen leider wieder aus dem Becken. Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten anstelle?
Viele Grüße
Andreas
leider hat mein Händler mir die falschen Ameisen gesendet und nach einigen E-Mails hin und her, müssen die kleinen leider wieder aus dem Becken. Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten anstelle?
Viele Grüße
Andreas
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#2 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
Die Ameisen absaugen und den Rest mit einem kleinen Löffel ausgraben, aber vorsichtig.
-
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#3 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
Guten Morgen,
wie meinst du das mit Absaugen?
Kann man eigentlich die Ameisen ohne Bedenken mit dieser Art Pinzette nehmen? Ich weiß nicht wie die genau heißt, aber die scheint für das Nehmen von Ameisen zu sein, wie ich dem Starterset entnehmen konnte. Kann man da etwas falsch machen?
Viele Grüße
Andreas
wie meinst du das mit Absaugen?
Kann man eigentlich die Ameisen ohne Bedenken mit dieser Art Pinzette nehmen? Ich weiß nicht wie die genau heißt, aber die scheint für das Nehmen von Ameisen zu sein, wie ich dem Starterset entnehmen konnte. Kann man da etwas falsch machen?
Viele Grüße
Andreas
- blackbird1
- Halter
- Beiträge: 267
- Registriert: 17. September 2016, 13:09
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
#4 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
sisslik hat geschrieben:Guten Morgen,
wie meinst du das mit Absaugen?
Kann man eigentlich die Ameisen ohne Bedenken mit dieser Art Pinzette nehmen? Ich weiß nicht wie die genau heißt, aber die scheint für das Nehmen von Ameisen zu sein, wie ich dem Starterset entnehmen konnte. Kann man da etwas falsch machen?
Viele Grüße
Andreas
Nennt man Federstahlpinzette. Ja kann man, übe aber vorher mit irgendwas nicht lebendigem.
Ich habe jedenfalls schon mal 2 damit aus anfänglichem zu viel Honig gerettet. Dann in ein Wasserbad und wieder mit der Pinzette, also auch mehrmals angewendet, den kleinen ging es immer gut.
Aber ein Gefühl musst du dafür bekommen weil auch mit dieser Pinzette sollte man es nur mit minimalem Druck machen.
Ich denke mal trailandstreet meint einen Exhauster welchen du sicher noch nicht besitzt.
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Exhaustor
Ich habe zwar mal Lasius niger die sich bei mir im Fußboden eingenistet haben mit einem kleinen Akku Sauger eingesagt und wieder ausgesetzt , das schien auch kein Todesopfer gefordert zu haben aber bei den großen Ameisen weiß ich nicht.
-
- Halter
- Beiträge: 318
- Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
#5 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
Boah.. nah herzlichen glückwunsch..
Also wohnen Sie noch im RG? Dann am besten nach dem Füttern und zurückgezogener Kolonie dieses wieder mit einem Wattepfropf verschließen und verschicken.
Sollte der Händler darauf bestehen das diese mit Heatpack verschickt werden dann musst wohl eines kaufen und das so versenden(Empfohlen)
Wohnen die schon in einem Nest(Erdnest bei dir soweit ich weiß) dann mach dieses deutlich uninteressanter als dein Transportmittel.
Mit Eisakkus kühlen während das Transportmittel angenehme Temp hat. Dann ziehen die da schon hin
Achtung.. nicht die Kolonie Schockfrieren xDD
Ansaugen geht auch.. brauchst aber so sauger dafür.(Gibt auch so "Mundsauger" mit mehreren Kammern,#Eklig..). Staubsauger.. ja also das ist damit defenetiv [url]nicht[/url] gemeint.
WOW die haben ernsthaft die Rossameisen mit den Nicos verwechselt? lol...
Diese Art ist übrigens auch ned schlecht..
Also wohnen Sie noch im RG? Dann am besten nach dem Füttern und zurückgezogener Kolonie dieses wieder mit einem Wattepfropf verschließen und verschicken.
Sollte der Händler darauf bestehen das diese mit Heatpack verschickt werden dann musst wohl eines kaufen und das so versenden(Empfohlen)
Wohnen die schon in einem Nest(Erdnest bei dir soweit ich weiß) dann mach dieses deutlich uninteressanter als dein Transportmittel.
Mit Eisakkus kühlen während das Transportmittel angenehme Temp hat. Dann ziehen die da schon hin

Ansaugen geht auch.. brauchst aber so sauger dafür.(Gibt auch so "Mundsauger" mit mehreren Kammern,#Eklig..). Staubsauger.. ja also das ist damit defenetiv [url]nicht[/url] gemeint.
WOW die haben ernsthaft die Rossameisen mit den Nicos verwechselt? lol...
Diese Art ist übrigens auch ned schlecht..

-
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#6 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
Vielen Dank an euch für eure Tipps... Das mit der Federstahlpinzette werde ich üben. 
Also einen Exhaustor habe ich leider nicht, ich werde es mit einem kleinen Löffel versuchen und einem Pinsel.
@Dottakopf
Die Wohnen leider schon in der Farm, also im Nest und graben dort fleißig... tut mir ja voll leid für die Tierchen. Ich habe mich jetzt mit dem Händler so geeinigt, dass er mir die richtigen jetzt nach schickt, mit einem RZ und einem Versandlabel für die anderen Ameisen, meine Aufgabe ist nun, die kleinen so behutsam wie möglich zu "Ernten" und in das mitgelieferte RG zu tun. Ich hätte die Ameisen auch gerne behalten, aber das mit dem Winterschlaf hat mir leider ein Strich durch die Rechnung gemacht, weil die Tierchen können ja am wenigsten dafür.
Viele Grüße
Andreas

Also einen Exhaustor habe ich leider nicht, ich werde es mit einem kleinen Löffel versuchen und einem Pinsel.
@Dottakopf
Die Wohnen leider schon in der Farm, also im Nest und graben dort fleißig... tut mir ja voll leid für die Tierchen. Ich habe mich jetzt mit dem Händler so geeinigt, dass er mir die richtigen jetzt nach schickt, mit einem RZ und einem Versandlabel für die anderen Ameisen, meine Aufgabe ist nun, die kleinen so behutsam wie möglich zu "Ernten" und in das mitgelieferte RG zu tun. Ich hätte die Ameisen auch gerne behalten, aber das mit dem Winterschlaf hat mir leider ein Strich durch die Rechnung gemacht, weil die Tierchen können ja am wenigsten dafür.
Viele Grüße
Andreas
-
- Halter
- Beiträge: 318
- Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
#7 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
mit einem Löffel ausgraben ist schon echt.. jah recht brutal.. also absolute ultra vorsicht selbst das drüberstreichen mit dem Pinsel kann dazu führen das ein Beinchen hinüber ist. Auch wenn wir es nicht erkennen können.. meinst sieht man das dann erst langfristig.Der arme Halter diese super gestresste Kolonie erhält und sich wundert warum die Gründung fehlgeschlagen hat...
-
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#8 Re: Wie Camponotus ligniperda wieder aus der Farm (Nest) hol
Okay, also dann doch besser die Farm seitlich halten und langsam und behutsam in einen Behälter ausschütteln? Wenn du bessere Vorschläge hast, dann nur zu. :-) Auch wenn es mehr umstände bedeutet, Hauptsache die Tierchen werden dabei heil extrahiert.
Ja das ist alles total blöd gelaufen, damit habe ich aber auch nicht gerechnet, dass mir die falschen Ameisen geschickt werden.
Viele Grüße
Andreas
Ja das ist alles total blöd gelaufen, damit habe ich aber auch nicht gerechnet, dass mir die falschen Ameisen geschickt werden.
Viele Grüße
Andreas