User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Marinero
Halter
Offline
Beiträge: 289
Registriert: 1. Mai 2014, 20:45
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

#9 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von Marinero » 20. Oktober 2016, 19:15

Welcher seriöse Händler verlangt denn von seinem Kunden soetwas? :huh:
Eigene Dummheit, wenn er die falschen Ameisen verschickt, jetzt musst du die armen Tierchen aus dem Nest holen und zurück schicken!? Behalte die Ameisen doch und bring sie erstmal in die Winterruhe, dass erfordert doch kaum Aufwand, oder will der Händler die Tiere unbedingt zurück?

Da sieht man mal was man von den billig Shops hat :eek:



sisslik
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#10 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von sisslik » 20. Oktober 2016, 21:32

Also ich habe die Ameisen jetzt mit viel Aufwand in 2 Stunden aus dem Becken bekommen, eine Ameise vermisse ich zwar, aber ich bin trotzdem noch zufrieden, da die meisten leben, wenn auch natürlich gerade nicht in bester Stimmung.

Der Händler wollte diese nicht explizit zurück haben, aber ich habe nur eine Arena und eine Farm und hatte mir bewusst welche ohne Winterschlaf ausgesucht, weil das für mich nichts ist, tut mir zwar für die Ameisen leid, aber eine andere Lösung ist mir jetzt auch nicht eingefallen.

Viele Grüße
Andreas



Benutzeravatar
blackbird1
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 17. September 2016, 13:09
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

#11 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von blackbird1 » 20. Oktober 2016, 21:39

Ne Lösung währe sie in eine provisorische Arena (Plastikbehälter) legen. Mit RG und so überwintern.



sisslik
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#12 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von sisslik » 20. Oktober 2016, 21:47

Ja und was kommt danach? Ist ja nicht so das ich noch freie Becken oder Farmen hätte, dass ist eben das ganze Problem... Ne Farm hätte ich noch an die Arena anschließen können, aber die Vertragen sich ja nicht mit den anderen.

Viele Grüße
Andreas



marklant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 2. August 2016, 07:55
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#13 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von marklant » 21. Oktober 2016, 07:35

Schonmal daran gedacht sie evtl hier im Forum anzubieten??? Selbst wenn das erst nächstes Jahr klappt, sie in einem Reagenzglas im Kühlschrank überwintern zu lassen sollte ja nicht so viel Aufwand sein...



sisslik
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#14 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von sisslik » 21. Oktober 2016, 10:43

Daran wurde schon gedacht, nur wird das ganze ja dann auch wieder versendet.

Klar, im Kühlschrank könnte man diese lassen, ich denke halt immer gerne vor und erst mal jemanden zu finden, der die Ameisen möchte, ist ja auch schon ein Thema, ich hätte ja sogar ne neue Farm gekauft, wenn das geholfen hätte, aber was will man tun.



Dottakopf
Halter
Offline
Beiträge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#15 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von Dottakopf » 21. Oktober 2016, 11:18

ich würde die Art fast behalten... die sind so schön richtig dicke Oschis :)
Legen Ihre brut wohl sehr gerne außerhalb des Nestes ab.. also ich find das sehr interresant.

Guck mal im Forum Ameisennest für Lau von Erne.. das ist genau das was du suchst. (Liegendes externes Nest(Einfach für Winterruhe), Arena für praktisch 0 Euro..)



sisslik
Halter
Offline
Beiträge: 263
Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

#16 Re: Camponotus ligniperda Europa - Keine Winterruhe?

Beitrag von sisslik » 21. Oktober 2016, 11:33

Schlecht sehen se nicht aus ;)

Hast du eine Ahnung, nach welchen Suchbegriff ich am besten suchen sollte? Dann schau ich es mir mal an.

Viele Grüße
Andreas



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“