Hallo,
ist es möglich, echtes Moos in einem Wald-Thema einzusetzen, um das ganze natürlicher wirken zu lassen? Das sollte (abgesehen von der nötigen Feuchtigkeit) ja doch einigermaßen pflegeleicht sein.
Ansonsten wird man ja hier bei echten Pflanzen schnell an Grenzen stoßen, denke ich.
Thema Moos/Bepflanzung
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. August 2016, 07:55
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
#2 Re: Thema Moos/Bepflanzung
Hi,
Das geht. Schau dir mal die Bauanleitung für das Tropenbecken vom Insektenprofi an. Hier hat er mit Moossporen und echten Pflanzen gearbeitet. Sehr cool aber sicher nichts für den kleinen Geldbeutel. Geht aber sicher auch ne Nummer kleiner
Hier mal der Link zum letzten Teil der Videoserie:
https://youtu.be/GvrBp_r9bGs
Das geht. Schau dir mal die Bauanleitung für das Tropenbecken vom Insektenprofi an. Hier hat er mit Moossporen und echten Pflanzen gearbeitet. Sehr cool aber sicher nichts für den kleinen Geldbeutel. Geht aber sicher auch ne Nummer kleiner

Hier mal der Link zum letzten Teil der Videoserie:
https://youtu.be/GvrBp_r9bGs
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#3 Re: Thema Moos/Bepflanzung
Moos braucht viel Feuchtigkeit. Eventuell kannst Du getrocknetes Moos als Deko verwenden, aber möglicherweise nehmen sie Dir auch das auseinander.