benai hat geschrieben:Wollte auf der Rückseite eine Heizfolie aufkleben und die gesamte Farm mit roter Folie bekleben, damit die Chance höher ist das sie dort ihr Nest bauen und ich auch was sehe.
Also die Seite, die man in den zwei Bildern sieht, war auch immer mit einem Stück Pappe abgedunkelt, aber die wollten trotzdem das Glas zuspinnen.
benai hat geschrieben:Was empfiehlst du als langjähriger Halter? Bodengrund? kein Bodengrund? welches Nestbaumaterial? Hab in der Artenbeschreibung gesehen das die von 40-80% Luftfeuchte akzeptieren und du in dem anderen Thema sagtest das du deine eher trocken hälst. Ich schätze mal eine Zuckerwasser und zusätzlich eine Wasserquelle sollte immer da sein?
Als Bodengrund verwende ich normalen Spielsand. Ich denke aber, dass der recht egal ist, solange sie einigermaßen guten Halt haben.
benai hat geschrieben:Naja für mich geht es auch darum, ob das mit dem Geruch damals tatsächlich so war oder ob es nur aufgrund von einem Haltungsfehler zu diesem erhöhten Säuregeruch kam.
Meine Messor structor Kolonie riecht nahezu überhaupt nicht. Meine Messor sp Kolonie rocht bis vor kurzem noch wie eine Brauerei^^. Nun hab ich den Behälter geändert und schwubs ist der Geruch weg^^.
Dann viel Spaß beim selber Herausfinden
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Wäre jedenfalls gut, wenn noch mehr Leute dem ganzen Nachgehen und eigene Erfahrungen dazu beitragen.