YTONG Sägen und brechen?
-
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#1 YTONG Sägen und brechen?
Ich habe mich heute an das Projekt gemacht und schnell gemerkt, dass das Sägen schon solange dauert, dass ich zu nix anderen mehr komme.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich den YTONG durch bekommen? Denke mal 70% sollten durchgesägt sein.
Ich hatte oben und unten gesägt und natürlich noch Links und Rechts ein bissle...
VG
Andreas
Hat jemand eine Ahnung, wie ich den YTONG durch bekommen? Denke mal 70% sollten durchgesägt sein.
Ich hatte oben und unten gesägt und natürlich noch Links und Rechts ein bissle...
VG
Andreas
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3170
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1199 Mal
- Danksagung erhalten: 2251 Mal
#2 Re: YTONG Sägen und brechen?
Also Ytong sägen sollte eigentlich durchgehen wie ein heißes Messer durch Butter 
Ist die Säge stumpf oder hat sehr feine Zähne ? Je gröber (und schärfer) die Zähne desto schneller natürlich
Du kannst den Ytong jetzt hochkant stellen - dann sollte es nochmal deutlich schneller gehen. Musst halt gut halten wenn du keinen Schraubstock oder so hast.

Ist die Säge stumpf oder hat sehr feine Zähne ? Je gröber (und schärfer) die Zähne desto schneller natürlich

Du kannst den Ytong jetzt hochkant stellen - dann sollte es nochmal deutlich schneller gehen. Musst halt gut halten wenn du keinen Schraubstock oder so hast.
- b0unc3r
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. März 2007, 19:41
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
#3 Re: YTONG Sägen und brechen?
Hey Andreas,
ich denke deine ("verrostete?") Säge ist stumpf. Ich empfehle dir einen Fuchsschwanz, damit kannst du deutlich besser sägen und hast glatte Kanten.
Viele Grüße
ich denke deine ("verrostete?") Säge ist stumpf. Ich empfehle dir einen Fuchsschwanz, damit kannst du deutlich besser sägen und hast glatte Kanten.
Viele Grüße
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1988
- Registriert: 15. März 2007, 11:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3284 Mal
- Danksagung erhalten: 2126 Mal
#4 Re: YTONG Sägen und brechen?
Weiß nicht ob du sowas zu Hause hast (oder leihen könntest bei Bekannten / Familie), aber ich benutze immer eine elektrische Stichsäge, um Ytongblöcke zurecht zu sägen. Die geht da wirklich schnell durch und meist sind die Kanten schön gerade. Staubt aber enorm, ich halte deshalb stets einen Staubsauger zur Hand und sauge nach jedem Arbeitsschritt den Block und die Werkbank ab.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#5 Re: YTONG Sägen und brechen?
Mit so einer Feinsäge kann ich mir vorstellen, dass das ewig dauert.
Für so etwas solltest du dir einen Fuchsschwanz zulegen. Der hat gröbere Zähne und einen breiteren schnitt, da geht er dann auch gut durch.
Etwas Übung sollte man im Freihandschneiden aber schon haben, sonst wird es nicht winklig.
Für so etwas solltest du dir einen Fuchsschwanz zulegen. Der hat gröbere Zähne und einen breiteren schnitt, da geht er dann auch gut durch.
Etwas Übung sollte man im Freihandschneiden aber schon haben, sonst wird es nicht winklig.
-
- Halter
- Beiträge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#7 Re: YTONG Sägen und brechen?
Danke Leute, hat alles bestens geklappt. :-)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sisslik für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Erne • Maddio • Moudebouhou