Also Männchen sind im oberen Erdnest jetzt doch einige aufgetaucht. Die rennen eine Weile durch die Arena, teilweise Fliegen sie an den Deckel.
Sind dann aber recht schnell verstorben - bin nicht ganz sicher ob sie getötet werden (Rangeleien habe ich schon beobachtet) oder von selbst verenden.
Aber alle paar Tage habe ich auf dem Müllhaufen des oberen Nestes einen kleinen Stapel Flügel & Körperteile der Männchen :-D
Im anderen Nest, welches eher mehr Mädelz beherbergt, scheinen interessanterweise überhaupt keine Männchen zu schlüpfen.
Bzgl. eurem Problem (ohne deine Erklärung hätte ich den Haufen auf dem Bild zuerst wohl für Eier gehalten ^^):
Das einfachste wäre, dass sie eine Art
Diapause einlegen. Die Art hat zwar keine
Winterruhe in dem Sinne aber wohl alle Ameisen legen hin und wieder Pausen ein.
WeiĂź nur nicht genau ob es dafĂĽr spricht, das 3 Gynen zur selben Zeit ĂĽberhaupt keine
Brut haben.
Wie ist es den mit der Proteinaufnahme ? Ist der Hunger auf Insekten unverändert ? Arena-Aktivität ? Sterberate ?
Nächste wäre natürlich, wie schon von euch vermutet, die Haltungsparameter. Zu warm/kalt &/oder feucht/trocken. Wenn es keine bessere Alternative gibt bleiben die trotzdem in dem Nest.
Habt ihr so ein Thermometer/LF mit Fühler ? Das könntet ihr ja mal durch einen der Seiteneingänge ins Nest schieben (mit Watte oder Finger zu halten) und prüfen.
Bei so ein geschlossenem 3D Nest (die Scheibe dichtet relativ gut ab, wenig Belüftung) könnte ich mir vorstellen, das die LF sehr schnell nach oben schießt. Wobei es auf euren Bildern nicht danach aussieht.
Wie oft / viel wird befeuchtet ? Wird beheizt ?
Ansonsten wäre da noch das Nest selber.
Seid ihr sicher, dass nach dem Auszug aus dem RG bzw. seid Einzug ins 3D Nest ĂĽberhaupt neue Eier gelegt wurden ? Nicht das nur die vorhandene
Brut aus dem RG eingetragen wurde.
Wenn ich es auf den Bildern richtig sehe, gibt es auch keine
Larven usw. D.h das wohl seid 4-6 Wochen aufwärts keine Eier gelegt wurden.
In diesem Haltungsbericht wird auch so ein 3D Nest fĂĽr megacephala verwendet und die Kolonie ist geschrumpft und die Haltung wurde wohl kĂĽrzlich aufgegeben:
pheidole-megacephala-haltungsbericht-t55487.html?hilit=megacephalaEventuell ist diese Nestform fĂĽr diese Art einfach ungeeignet. Wobei ich davon ausgehe, dass dann nur eine verlangsamte Entwicklung stattfinden wĂĽrde und nicht, das ĂĽberhaupt keine
Brut vorhanden ist.
Wurde den jetzt im nassen Sand der Arena gebuddelt den ihr angeboten habt ?
Stress, Proteinmangel und Krankheit schlieĂźe ich mal aus :/
Wenn das mittelfristig so bleibt könnt ihr eventuell auch einen neuen Thread aufmachen und das Problem nochmal schildern.
Dann kommen sicher mehr Antworten als hier in diesem Thread.
DrĂĽck euch die Daumen
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)