Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Defenetiv abdunkeln.... Ich schau, wenn ĂŒberhaupt, 1 mal die Woche ins Nest, um die kleinen so wenig wie möglich zu stressen. Kann natĂŒrlich sein, dass Chris nur um ein Foto zu machen die Abdunklung weggenommen hat
Einfach ein StĂŒcke dicke Pappe in der Mitte durchknicken. Kann man dann zum nachschauen einfach abheben, wenn man es einwickelt (z.B. in Alufolie ) wird das deutlich schwieriger. Am besten auch nur alle paar Tage mal kurz reinschauen und wenn dann mit rotem Licht (einfach rote Folie vor ne kleine Taschenlampe kleben und mit dem Lichtkegel nicht voll aufs Nest halten).
Wenn sich die Watte verfĂ€rbt, sieht das oft schlimmer aus als es ist. Bei deinem Foto vom RG erkenne ich da ehrlich gesagt kaum eine VerfĂ€rbung. Wenn die Ameisen dazu noch die Wahl haben und aus dem Reagensglas entkommen können, dĂŒrften sie damit noch keine Probleme haben.
Hallo. Heute ist die 3. Ameise gestorben. Sie hat sich gewunden wie ein Aal. Dann lag sie auf dem RĂŒcken und es war schluss. Eine Andere rennt wild durch das Becken. Ich weiĂ mir keinen rat mehr.