ANTon1999 hat geschrieben:Ich habe schon mehrmals erfolgreich in unserem Garten Eingänge zu Ameisennestern ausfindig gemacht, indem ich einen kleinen, mit Drosophilae bestückten Napf aufgestellt habe. Meist hat sich nach kurzer Zeit eine Ameise eingefunden, die sich mit der Proteinbeute auf den Weg zurück ins Nest machte (und von mir dabei verfolgt wurde).
Das ist grundsätzlich natürlich eine gute Idee, und funktioniert auch bei vielen Arten, jedoch könnte das bei Temnothorax schwierig werden, da die für viele Beutetiere zu klein sind um die alleine zurück zum Nest zu bringen, weshalb sie die Beute gerne vor Ort zerlegen, was eine weile dauern kann.
Aber du könntest es mal mit Honig- oder Zuckerwasser versuchen, da sollte das wahrscheinlich ganz gut funktionieren
Die beste Möglichkeit dürfte bei Temnothorax aber immernoch das vorsichtige öffnen von Eicheln, morschen Holzstückchen etc. sein.
LG