Moin,
heute nur ein kurzes Update in Form von zwei Bildern. Die Kolonie wächst und gedeiht - es sollten so ca. 70 sein mitlerweile - bin also sehr zufrieden. Link zur Diskussion im ersten Beitrag.
Gruß
Markus
Camponotus parius - Haltungsbericht
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. August 2016, 07:55
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
#17 Re: Camponotus parius - Haltungsbericht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marklant für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Unkerich • Kalinova • Moudebouhou
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 2. August 2016, 07:55
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
#18 Re: Camponotus parius - Haltungsbericht
Hui, ist das schon wieder 2 Jahre her...Die Zeit rennt und ich muss mich natürlich erstmal entschuldigen, dass ich hier sooo lange nichts von mir hab hören lassen.
Leider komme ich auch nicht mit guten Nachrichten - keine Sorge, den Kleinen geht es prächtig und die Kolonie gedeiht. Ich schätze mal es sind so über 1000 Arbeiterinnen mitlerweile und sie haben sich im neuen Nest ausgebreitet, aber auch den Bodengrund unterhöhlt und es sich dort gemütlich gemacht. Hier mal ein paar Bilder, wenn auch mehr schlecht als recht...Ich habe leider momentan keine gute Kamera.
Aber nun zur schlechten Nachricht, ich werde mich leider von der Kolonie trennen. Ich habe momentan einfach nicht mehr die Zeit und Muße mich ordentlich um die Kleinen zu kümmern und würde diese gerne in pflegende Hände abgeben. Ich würde das das ganze Becken verkaufen (40x30x20 Antstore Becken mit Gipsnest im Glasrahmen und ein bisschen Zubehör). Wenn jemand Interesse hat, kann er mir ja gerne eine Nachricht schicken - gerne liefere ich dann noch weitere Bilder nach. Ich hoffe, es findet sich jemand, der sich dieser doch sehr interessanten Art annimmt.
Gruß
Markus
Leider komme ich auch nicht mit guten Nachrichten - keine Sorge, den Kleinen geht es prächtig und die Kolonie gedeiht. Ich schätze mal es sind so über 1000 Arbeiterinnen mitlerweile und sie haben sich im neuen Nest ausgebreitet, aber auch den Bodengrund unterhöhlt und es sich dort gemütlich gemacht. Hier mal ein paar Bilder, wenn auch mehr schlecht als recht...Ich habe leider momentan keine gute Kamera.
Aber nun zur schlechten Nachricht, ich werde mich leider von der Kolonie trennen. Ich habe momentan einfach nicht mehr die Zeit und Muße mich ordentlich um die Kleinen zu kümmern und würde diese gerne in pflegende Hände abgeben. Ich würde das das ganze Becken verkaufen (40x30x20 Antstore Becken mit Gipsnest im Glasrahmen und ein bisschen Zubehör). Wenn jemand Interesse hat, kann er mir ja gerne eine Nachricht schicken - gerne liefere ich dann noch weitere Bilder nach. Ich hoffe, es findet sich jemand, der sich dieser doch sehr interessanten Art annimmt.
Gruß
Markus