Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Akira
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 2. April 2017, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Akira » 6. April 2017, 17:01

Hallo
Wie groß sollte das Ameisennest für Lasius niger sein und muss es unbedingt dünn sein, also den Abstand von den Platten an der Seite?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3249
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#2 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Harry4ANT » 6. April 2017, 17:46

Pauschal lässt sich das nicht beantworten - der Platzbedarf wächst mit der Größe deiner Kolonie.
Für das erste Jahr reicht dir das RG Nest (in welchem die Kolonie geliefert wird) in Kombination mit einer kleinen Farm (z.B. 30x20) locker aus - in der Zeit kannst du dir überlegen wie du erweitern willst & kannst.

Je größer der Plattenabstand, desto mehr Ameisen passen zwar theoretisch rein ABER umso größer ist auch die Chance, das du kaum etwas vom Nest, der Brut(-pflege) und der Königin zu sehen bekommst, da sie dann irgendwo hinter dem Sand agieren und ihre Gänge und Kammern anlegen.

Daher würde ich für Lasius niger S oder M nehmen bei einer Farm.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Erne



Akira
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 2. April 2017, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Akira » 6. April 2017, 18:03

Danke für die Antwort, muss ich das Gehege kaufen oder kann es selber machen :D ?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3249
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#4 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Harry4ANT » 6. April 2017, 18:19

Du musst kein "original" Formicarium von einem Ameisenshop kaufen. Aber Prinzipiell machst du z.B. mit so einem Starter Set nichts falsch wenn du noch gar nichts Zuhause hast. Da ist alles nötige drinn (auch an Zubehör Kleinteilen) und es funktioniert und du hast kaum Arbeit damit.

Du kannst aber auch etwas basteln aus einem Aquarium, einer Plastikbox oder einer Frischhaltedose - auch das integrierte oder externe Nest kann man selber bauen aus Ytong, Holz, Acryl usw.

Kommt drauf an was du an Werkzeugen/Maschinen/Platz zum werkeln und Zeit/Geschick/Lust zu Verfügung hast :)

Und natürlich das Budget.



Akira
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 2. April 2017, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Akira » 6. April 2017, 18:44

Ich weis das das nichts mit diesem Tehma zu tun hat weis aber jemand wo man eine Lasius niger Königinn billig bekommt ich finde immer welche für 8- 10 Euro :huh: .



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats März 2017
Halter
Offline
Beiträge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#6 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Kalinova » 6. April 2017, 19:04

Hallo Akira,

du hast dir ein schönes und interessantes Hobby ausgesucht mit der Ameisenhaltung. Wir helfen hier im Forum auch gern bei Fragen, da sich die Ameisenhaltung in einigen Punkten anders gestaltet als die Haltung anderer Tiere. Viele Infos haben wir auch im Wissensteil (oben auf "Wissen" klicken oder in meiner Signatur) bereitgestellt und auch auf den von Spinoant genannten Seiten ( hier ) findest du ebenfalls einiges an Informationen.

Verzeih mir, wenn ich falsch liege. Aber ich habe den Eindruck, dass dir noch einiges an Grundkenntnissen über die Ameisenhaltung fehlt.
Daher mein Rat an dich:
Schau dich auf den genannten Seiten um und informiere dich. Das Ameisenjahr hat eben erst begonnen und du hast noch massig Zeit und wirst nichts verpassen, wenn du jetzt erstmal ein paar Tage Informationen sammelst. Umso besser kannst du dann in die Haltung starten und gezielter auf die Suche gehen. :)

Es kann auch sehr interessant sein Haltungsberichte zu lesen, oder mal auf Youtube nachzuschauen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova für den Beitrag (Insgesamt 2):
SpinoantMaddio


Meine erste Ameise: Lasius niger -> weisellos abgegeben für Chthonolasius Gründungsversuch
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus

Links: Wissensteil, Regeln

Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3249
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#7 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Harry4ANT » 6. April 2017, 19:57

Hier gibt es immer wieder Lasius niger von privat für kleines Geld, z.B.:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lasius-niger-ameisen-kolonie-koenigin/615543133-132-1936


Spannende Alternative wäre es in der Schwarmflugzeit (näheres hier im Forum) zu versuchen selber eine begattete Gyne zu fangen und ganz von vorne anzufangen.
Da musst du allerdings noch bis ca. Juni warten bis es soweit ist - dafür gratis, von Anfang an dabei und "selbst besorgt" :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Spinoant



Akira
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 2. April 2017, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 Re: Wie groß soll das Ameisennest sein ?

Beitrag von Akira » 10. April 2017, 18:53

Okay ich warte bis Juni so lange bereite ich alles vor . :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Akira für den Beitrag:
Kalinova



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“