Hallo Tyrone!
Du bist ja ein GlĂŒckspilz, dass du so eine tolle Mutter hast, die dir Ameisen schenkt. Meine Mutter fand es damals gar nicht gut, es hat erst lange gedauert, bis sie gemerkt hat, dass es mir ernst ist mit der Ameisenhaltung und selbst dann war sie immer noch sehr skeptisch, mitunter aber auch interessiert.
Mit
Formica fusca hast du eine hervorragende Wahl getroffen: Sie sind so groĂ, dass man sie mit bloĂem Auge gut beobachten kann, sie sind ausgeprĂ€gt tagaktiv und ihre Kolonien wachsen nicht ohne Ende.
Ich habe Formica fusca frĂŒher als Teenager in einer komplett selbst gebastelten Anlage gehalten, was mangels Erfahrung nicht immer gut gegangen ist.
Aktuell halte ich seit 2015 wieder eine
Formica fusca-Kolonie, es gibt dazu einen sehr ausfĂŒhrlichen Haltungsbericht von mir, der bestimmt aufschlussreich ist fĂŒr dich:
-->HIER KLICKEN<-- Tyrone hat geschrieben:Jetzt wollte ich fragen, worauf ich/meine Mutter beim Kauf der Utensilien achten muss. Ich habe ein wenig nachgelesen und herausgefunden, dass sich fĂŒr diese Ameisenart eine Arena und eine Farm der GröĂe 'M' anbieten.
Eine Ameisenfarm ist eine gute Sache, allerdings wĂŒrde ich sie nicht mit Erde fĂŒllen. Denn man sieht dann fast nichts mehr von den Ameisen! Stattdessen wĂŒrde ich dir einen Gips- oder Korkeinsatz empfehlen. Dieser wird einfach in die Ameisenfarm reingeschoben, und man kann die Ameisen toll in ihren Kammern beobachten.
Nun ein paar Links wie ich starten wĂŒrde mit Formica fusca (wenn man nichts selbst bastelt):
Ein Becken in der GröĂe 30x20x20, es gibt sie mit den Bohrlöchern in verschiedenen Höhen, je nach Wunsch:
https://www.antstore.net/shop/de/Formicarien---Nester/Ameisenarenen/Ameisenarena/Ameisenarena-30x20x20.htmlhttps://www.antstore.net/shop/de/Formic ... ungen.htmlDann einen Deckel:
https://www.antstore.net/shop/de/Formicarien---Nester/Abdeckungen/Glasdeckel-Gitter/Abdeckung-Glas---Gitter-30x20-cm.htmlEine Ameisenfarm (die EinsĂ€tze gibt es nur fĂŒr die L-Farmen):
https://www.antstore.net/shop/de/Formicarien---Nester/Ameisenfarmen/Ameisenfarm-Glas-L-antfarm/Glas-L---Ameisenfarm-24x3x15-cm---transparent-5199.htmlRote Folie fĂŒr die Farm:
https://www.antstore.net/shop/de/Bauteile/Folien/Rote-Folie-24x15cm---selbstklebend-Farbfilterfolie-5291.htmlEinen Einsatz fĂŒr die Farm, entweder Gips oder Kork:
https://www.antstore.net/shop/de/Formicarien---Nester/Nester/Gips-Nester/Gipsnest-23x12-cm-fuer-L-Farm-transparent-5256.htmlhttps://www.antstore.net/shop/de/Formicarien---Nester/Nester/Holz-Kork-Nester/Korknest-23x12-cm-fuer-L-Farm-transparent---fein-5259.htmlEinen Verschlussstopfen fĂŒr die Farm, und einen fĂŒrs Becken:
https://www.antstore.net/shop/de/Bauteile/Stopfen/Formicarienkappe-fuer-16mm-Buchse-16-mm-16mm-anschluss-L-farm.htmlhttps://www.antstore.net/shop/de/Bauteile/Stopfen/Gummistopfen-25--0---31--0-mm.htmlUnd noch alles um Farm und Becken zu verbinden.
Schlauch:
https://www.antstore.net/shop/de/Bauteile/Schlaeuche/Schlauch-transparent--1410-mm.htmlBeckenverbinder (gibt es auch im Baumarkt):
https://www.antstore.net/shop/de/Bauteile/Beckenverbinder/Beckenverbinder-fuer-Bohrung-27-und-Schlauch-10-16-mm.htmlGanz wichtig noch, eine Federstahlpinzette, mit der man die Ameisen greifen kann, ohne sie zu verletzen:
https://www.antstore.net/shop/de/Werkzeuge/Pinzetten/Pinzette-Federstahl-spitz---hart.htmlDie Ameisen natĂŒrlich nicht vergessen, falls du sie beim Antstore beziehen willst
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
. So hĂ€ttest du alles fĂŒr einen guten Start zusammen. Dinge wie Futtermischungen werden nicht benötigt, es reicht Insekten und Honig zu verfĂŒttern. Bodengrund fĂŒr die Arena sowie eine WassertrĂ€nke sollten im ZoofachgeschĂ€ft zu finden sein.
Wenn die Anlage erstmal aufgebaut ist, sind Ameisen recht pflegeleicht und es gibt immer etwas zu sehen!
LG Maddio