Wenn das frisch geschlüpfte Arbeiterinnen sind, hieße das, es gibt Nachwuchs

Moudebouhou hat geschrieben:Wenn ich das richtig deute, ist das ein gutes Zeichen: Frisch geschlüpfte Ameisen sind nämlich noch nicht voll pigmentiert (das legt sich aber nach ein paar Stunden).
Wenn das frisch geschlüpfte Arbeiterinnen sind, hieße das, es gibt Nachwuchs
Serafine hat geschrieben:Meine Campo-Kolonie hat auf der Reise ein Fünftel ihrer Arbeiterinnen eingebüßt (also 1 von 5), dagegen sind 3 von 90 nicht wirklich problematisch.
Neben Transportstress kann es auch möglich sein, dass die erste Generation Arbeiterinnen gerade einfach ihr natürliches Lebensende erreicht.
Darauf dass die Ameisen schnell ins Nest umziehen würde ich nicht hoffen - kann passieren, kann aber auch sein dass sie im Glas bleiben bis das Wasser ausgeht. Das Nest benutzen sie wahrscheinlich als Mülldeponie weil es weit weg und quasi ein abgetrenntes Gebiet ist (Müll wird ja gern möglichst weit vom Nest fortgetragen).