

Artenbestimmung
- AlexM.
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:22
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#2 Re: arten bestimmung
Hej!
Bin zwar ein Laie in Sachen Bestimmung aber es könnte sich um eine Lasius fuliginosusGyne handeln. 
Aufgrund der langen Fühler nehme ich dies an lasse mich aber gerne berichtigen sollte ich falsch liegen.
Hälsningar
Alex
___________________________________________________________
Alltför mycket talar, den som aldrig tider, av ord med ingen mening.
Hastig tunga, som ej hålles i styr, ofta sig ofärd pratar.
Bin zwar ein Laie in Sachen Bestimmung aber es könnte sich um eine Lasius fuliginosus

Aufgrund der langen Fühler nehme ich dies an lasse mich aber gerne berichtigen sollte ich falsch liegen.
Hälsningar
Alex
___________________________________________________________
Alltför mycket talar, den som aldrig tider, av ord med ingen mening.
Hastig tunga, som ej hålles i styr, ofta sig ofärd pratar.
- AlexM.
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:22
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#4 Re: arten bestimmung
Hej!
Darauf hatte ich nun noch garnicht geschaut
in dem Fall dann evntl. Formica fusca.
Wie gesagt bin selbst noch Laie bitte dies zu entschuldigen.
Hälsningar
Alex
___________________________________________________________
Alltför mycket talar, den som aldrig tider, av ord med ingen mening.
Hastig tunga, som ej hålles i styr, ofta sig ofärd pratar.
Darauf hatte ich nun noch garnicht geschaut

Wie gesagt bin selbst noch Laie bitte dies zu entschuldigen.

Hälsningar
Alex
___________________________________________________________
Alltför mycket talar, den som aldrig tider, av ord med ingen mening.
Hastig tunga, som ej hålles i styr, ofta sig ofärd pratar.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13. Mai 2017, 20:07
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 Re: arten bestimmung
bin ja auch neu hier da ich die nicht zu ordnen kann habe ja 2 Kolonien Camponotus ligniperdus und Myrmica rubra die 2 neuen Königinnen waren unter einen Palettenstapel.
-
Unkerich
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1986 Mal
- Danksagung erhalten: 1753 Mal
#6 Re: arten bestimmung
Hi,
Lasius fuliginosus schwärmt zwar momentan auch, aber bei dieserGyne handelt es sich eindeutig nicht um L. fuliginosus.
Sieht für mich auch nach Formica fusca aus. Allerdings passt da die Jahreszeit nicht wirklich, da Formica fusca eigentlich erst im Sommer schwärmt. Wo hast du sie denn gefunden? Waren sie evtl gerade bei der Gründung, oder hatten sogar schon Arbeiter?
Lasius fuliginosus schwärmt zwar momentan auch, aber bei dieser
Sieht für mich auch nach Formica fusca aus. Allerdings passt da die Jahreszeit nicht wirklich, da Formica fusca eigentlich erst im Sommer schwärmt. Wo hast du sie denn gefunden? Waren sie evtl gerade bei der Gründung, oder hatten sogar schon Arbeiter?
- AlexM.
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:22
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#8 Re: arten bestimmung
Hej!
Ohha, habe als Vierjähriger mal Barfuß auf einem Myrmica rubra Nest gestanden .... seit dem weiss ich wie aggresiv diese sein können.
Zu deinen nun Gefundenen Damen hoffe ich das einer der Erfahrenen mal hier vorbeischaut
Hälsningar
Alex
___________________________________________________________
Alltför mycket talar, den som aldrig tider, av ord med ingen mening.
Hastig tunga, som ej hålles i styr, ofta sig ofärd pratar.
Ohha, habe als Vierjähriger mal Barfuß auf einem Myrmica rubra Nest gestanden .... seit dem weiss ich wie aggresiv diese sein können.

Zu deinen nun Gefundenen Damen hoffe ich das einer der Erfahrenen mal hier vorbeischaut

Hälsningar
Alex
___________________________________________________________
Alltför mycket talar, den som aldrig tider, av ord med ingen mening.
Hastig tunga, som ej hålles i styr, ofta sig ofärd pratar.