User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflug 2017

Prof.Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mai 2017, 07:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#9 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von Prof.Ant » 4. Juli 2017, 15:35

Art: Lasius niger und flavus
Ort: Bad Vilbel
Wetter: Schwül warm ca 27grad



Ejoy
Halter
Offline
Beiträge: 138
Registriert: 7. Juni 2017, 18:09
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

#10 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von Ejoy » 4. Juli 2017, 16:26

Art: Lasius sp.
Ort: Köln
Zeit: 15.00 uhr +
Wetter: warm ca 22grad
Habe gerade innerhalb von 2 Minuten schon 7 Tiere gesehen. Hier schwärmt gerade irgendeine Lasius art sehr stark

Kleiner Nachtrag: Ich habe mittlerweile innerhalb kürzester Zeit locker
50+ beflügelte und
15+ unbeflügelte Gynen gesehen.
Konnte nur 3 einfangen da ich nicht mehr Gefässe dabei hatte :D Da die Gynen etwas brauner sind denke ich, dass es sich eher um Lasius flavus handelt (will aber natürlich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen).

Falls aber jemand Lasius sp. Gynen sammeln möchte, in Köln ist momentan aufjedenfall die richtige Zeit!



Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#11 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von Timbo » 4. Juli 2017, 19:43

Gelsenkirchen/ Ruhrgebiet-NRW

Lasius niger

Massiver schwarmflug seit 18:10 Uhr an mehreren Orten zugleich (habe 3 Nachrichten über Whatsapp bekommen)
Temberatur 25,5 °C, luft eher feucht und schwül bei 59 % Luftfeuchtigkeit
Die beiden Nester sind ca. 3 Meter auseinander!



Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Timbo für den Beitrag (Insgesamt 3):
MaddioProf.AntUnkerich



Prof.Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mai 2017, 07:31
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#12 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von Prof.Ant » 4. Juli 2017, 19:52

Arten: Lasius sp.
Uhrzeit: ab 19:00
Wetter: ca 26grad 59%LF
Hunderte Lasius sp. Gynen rennen auf Gehwegen der Innenstadt.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2434
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 1675 Mal

#13 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von Serafine » 5. Juli 2017, 00:56

Lasius (wahrscheinlich niger) ist heute auch im Raum Esslingen geschwärmt, stellenweise mit 4-5 Königinnen pro m² auf den Straßen und Gehwegen.



Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#14 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von Timbo » 5. Juli 2017, 13:12

Hier im Ruhrgebiet/Gelsenkirchen kann man heute noch immer keinen Meter weit gehen ohne nicht min. eine Gyne zu sehen!



Benutzeravatar
aX3l1984
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Mai 2017, 13:28
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#15 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von aX3l1984 » 5. Juli 2017, 14:11

Art: Lasius cf. niger
Uhrzeit: 13:30
Ort: Bad Kissingen
Wetter: ca. 27° leicht bewölkt 39% Luftfeuchtigkeit

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aX3l1984 für den Beitrag:
Timbo



Benutzeravatar
aX3l1984
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Mai 2017, 13:28
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#16 Re: Schwarmflug 2017

Beitrag von aX3l1984 » 17. Juli 2017, 14:14

Art: Lasius cf. niger
Uhrzeit: 13:45
Ort: Bad Kissingen
Wetter: ca. 24° leicht bewölkt 61% Luftfeuchtigkeit
Wiedermal in meiner Mittagspause :)



Heute war es auch unmöglich eine Schritt zu machen ohne eine Gyne zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aX3l1984 für den Beitrag:
Timbo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“