Welche Gyne habe ich hier? [Serviformica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#1 Welche Gyne habe ich hier? [Serviformica sp.]

Beitrag von Timbo » 3. Juli 2017, 15:39

Hallo zusammen,

habe soeben eine Gyne mitten auf dem Weg in der Stadt gefunden.
FlĂŒgel sind noch dran, daher weiß ich nicht ob sie begattet ist, wird sich dann wohl im RG zeigen.
Könnt ihr mir sagen was ich da gefunden habe? Sieht nicht nach L. niger aus.
RĂŒcken ist eher Dunkelbraun bis schwarz, Beine, Brust und Unterleib haben einen deutlichen Rotbraun stich.
Ohne FlĂŒgel misst sie ziemlich genau 10 mm.
Die FlĂŒgel haben mittig einen leichten Schwarzstich

Danke schonmal!!!
DateianhÀnge
1f.jpg
1e.jpg
1c.jpg
1b.jpg
1a.jpg



Basti87

User des Monats Februar 2018
Halter
Offline
BeitrÀge: 557
Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 270 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#2 Re: Welche Gyne habe ich hier?

Beitrag von Basti87 » 3. Juli 2017, 16:02

Formica rufibarbis oder Formica cunicularia wĂŒrde ich jetz sagen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti87 fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
TimboScooby



Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#3 Re: Welche Gyne habe ich hier?

Beitrag von Timbo » 3. Juli 2017, 16:19

Hallo Basti,

also wenn ich so vergleiche, könnte Formica cunicularia echt sehr gut hinkommen. F. rufibarbis wĂŒrde ich ausschließen, da der RĂŒcken bei meiner Gyne kein Rot enthĂ€lt.

Vielen Dank schonmal!

Stimmen die anderen Profis zu?



Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#4 Re: Welche Gyne habe ich hier?

Beitrag von Timbo » 5. Juli 2017, 20:08

HĂ€tte nochmal eine Frage:

Heute nach 2 Tagen wurden 3 der 4 FlĂŒgel abgestreift und ein einsames Ei gelegt.
Kann ich nun davon ausgehen das die Gute begattet ist oder ist das dennoch nicht 100% sicher?



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats MĂ€rz 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#5 Re: Welche Gyne habe ich hier?

Beitrag von Kalinova » 5. Juli 2017, 20:14

100% sicher bist du wenn die ersten Arbeiterinnen schlĂŒpfen. Aus unbefruchteten Eiern schlĂŒpfen MĂ€nnchen. Aber es ist schonmal ein gutes Zeichen :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 3):
TimboScoobyMaddio


Meine erste Ameise: Lasius niger -> weisellos abgegeben fĂŒr Chthonolasius GrĂŒndungsversuch
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus

Links: Wissensteil, Regeln

Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#6 Re: Welche Gyne habe ich hier?

Beitrag von Timbo » 8. Juli 2017, 11:32

Mal ein Update nach 5 Tagen:

11 oder 12 Eier hat sie gelegt.
Ein FlĂŒgel hĂ€ngt immer noch an ihr, den wird sie wohl noch nicht los :D bin gespannt was aus den Eiern wird!
DateianhÀnge
20170708_110917.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Timbo fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
MaddioUnkerich



Benutzeravatar
Timbo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 49
Registriert: 9. Mai 2017, 15:13
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#7 Re: Welche Gyne habe ich hier? [Serviformica sp.]

Beitrag von Timbo » 16. Juli 2017, 21:11

Update nach 13 Tagen:

Die ersten Larven SchlĂŒpfen!
DateianhÀnge
1h.jpg
1g.jpg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“