Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Nein, das ist kein Grund zur Sorge. Besonders kleine Kolonien füllen gerne alle Sozialmägen, und haben dann ersteinmal einige Tage lang keinen Bedarf an neuer Nahrung.
Ich würde dir allerdings dringend raten die Honigmenge deutlich zu reduzieren, da die Arbeiterinnen in solchen Honigseen sehr leicht kleben bleiben und ertrinken können. Kleine, z. B. mit einem Zahnstocher aufgetragene, Tröpfchen sind da besser geeignet.
Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 2):