Formmasse für Gips

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Basti87

User des Monats Februar 2018
Halter
Offline
Beiträge: 557
Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 270 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

#1 Formmasse für Gips

Beitrag von Basti87 » 25. Juli 2017, 19:22

Hatte mir heute überlget ein Gipsnest zu gießen.
Frage war wie bekomme ich die Kammern und Gänge schön abgebildet. Dachte erst an Knete, die bekommt man aber nicht so schön wieder raus aus dem Gips.
Bin dann auf die Idee gekommen, Sand mit Speisestärke zu mischen.
Was soll ich sagen heute ein Probestück gemacht und bin sowas von zufrieden.
Der Sand lässt sich später wieder ganz einfach auswaschen.
Gruß Basti
Dateianhänge
Schritt 4. Das auswaschen.
Schritt 4. Das auswaschen.
Schritt 3. warten und alles von der Scheibe nehmen
Schritt 3. warten und alles von der Scheibe nehmen
20170725_143554-1.jpg
Schritt 2. Die Formmasse mit etwas Gips bestrichen vorsichtig
Schritt 2. Die Formmasse mit etwas Gips bestrichen vorsichtig
Schritt 1
Schritt 1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti87 für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneSeikilos



Seikilos
Halter
Offline
Beiträge: 171
Registriert: 10. Juli 2017, 07:36
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#2 Re: Formmasse für Gips

Beitrag von Seikilos » 26. Juli 2017, 08:25

Hi,

wie "klebrig" ist das Ganze denn?

Ich bräuchte sowas, um ein Gefäß an der Wandung (quasi an der senkrechten Fläche) so zu modellieren. Meinst du das hält, oder hält das nur an horizontalen Fläche.

Optisch finde ich es sehr geil, auch, dass es leichter "ausspülbar" ist, gefällt mir.

Wie ist denn grob das Mischverhältnis Sand/Stärke/Wasser?


Danke!



Basti87

User des Monats Februar 2018
Halter
Offline
Beiträge: 557
Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 270 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

#3 Re: Formmasse für Gips

Beitrag von Basti87 » 26. Juli 2017, 12:38

Ja hält auch an der wandung.
Hab jetz nicht auf die Mischung geachtet.
Aber viel hilft viel ist denke da die dewiese.
Nehm nicht zu viel wasser soll ja auch ne schöne Pampe werden.
Denke Quarzsand ist da sehr gut geeignet für, hatte ich nur noch nicht zur Hand.
So musste Spielsand herhalten.
Will heute mal nen Block gießen und einfach über die Eingänge/ Ausgänge alles ausspülen vielleicht klappt es auch so, ohne das man den Block entnehmen muss.
Werde dann wieder berichten.

Bin auch am überlegen mal Kalk zu nehmen weiß aber nicht wie hart er wird nach dem trocknen.

Die Idee kam mir weil ich ein Tropenbecken gerade baue und den Hypertufa block nicht mehr dann ennehmen kann/will.
Denke heute abend wird's die ersten Bilder von ein Blockversuch geben.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“