User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Eigenartiger Fund einer Lasius cf. niger?!

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
aX3l1984
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Mai 2017, 13:28
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#1 Eigenartiger Fund einer Lasius cf. niger?!

Beitrag von aX3l1984 » 18. Juli 2017, 20:13

Hallo zusammen,

also zur Erklärung: Nicht die Gyne ist eigenartig, sondern die Art und Weise wie ich sie gefunden habe.

Ich habe vor längerer Zeit für meine, noch in der Gründung befindliche, Camponotus herculeanus Gyne eine Arena und Nest gebaut. Das RG habe ich bereits, noch verschlossen, in die Arena gelegt und mit einem Pappzelt abgedeckt.

Geduld, Geduld, Geduld... Immer wieder wurde mir von euch gepredigt das ich geduldig sein muss. Und ihr hattet recht. Meine Gyne sitzt seit ca. 2 Wochen auf ein Haufen Puppen. [emoji3][emoji3] Ich warte quasi täglich auf den Schlupf der ersten Arbeiterin.

Als ich heute Abend wieder einmal nachschauen wollte ob es bereits soweit ist, ist in der Arena diese Lasius cf. niger Gyne rumgekrabbelt.

Nur zum besseren Verständnis, wir wohnen in einem 140 qm (reine Wohnfläche) Vollunterkellertem Haus. Im "Ameisenzimmer" waren keine Fenster auf, damit die Wärme länger im Raum bleibt. Heißt, da kann sie nicht reingekommen sein.

Die Vorstellung das sie irgendwo ins Haus gekommen ist und sich dann ausgerechnet in der vorbereiteten Arena niederlässt, ist doch der absolute Wahnsinn [emoji12]!

Anbei noch die Bilder der Arena und des unerwarteten Fundes.

IMG_2801.JPG

IMG_2822.JPG

IMG_2823.JPG

IMG_2825.JPG



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aX3l1984 für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeurotoxinSir JoeMaddio



Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 709 Mal

#2 Re: Eigenartiger Fund einer Lasius cf. niger?!

Beitrag von User3165 » 18. Juli 2017, 20:58

Das ist eine ästhetisch wirklich ansprechende Arena :D
Die unterschiedlichen Bodengründe nebeneinander finde ich sehr schön, ist das dunkle Erde oder Sand?



Benutzeravatar
aX3l1984
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Mai 2017, 13:28
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#3 Re: Eigenartiger Fund einer Lasius cf. niger?!

Beitrag von aX3l1984 » 19. Juli 2017, 08:07

Dankeschön :) Es ist schwarzer Dekosand. Habe quasi die komplette Dekoabteilung meiner Frau auf den Kopf gestellt. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aX3l1984 für den Beitrag:
User3165



Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 758
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#4 Re: Eigenartiger Fund einer Lasius cf. niger?!

Beitrag von Sir Joe » 31. Juli 2017, 23:20

Das ist allerdings wirklich ein großartiger Zufall. Herzlichen Glückwunsch :clap:

Ich hoffe du hast der Lasius cf. niger Königin ihr Wunschareal gelassen und der Camponotus herculeanus Gyne eine neue Behausung bereitgestellt. Oder was ist aus ihr geworden?

Schöne Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sir Joe für den Beitrag (Insgesamt 3):
aX3l1984NeurotoxinMaddio



Benutzeravatar
aX3l1984
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Mai 2017, 13:28
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#5 Re: Eigenartiger Fund einer Lasius cf. niger?!

Beitrag von aX3l1984 » 1. August 2017, 11:45

Die Lasius cf. niger Gyne ist natürlich erstmal in ein RG umgezogen ;) . Da das RG mit der Camponotus herculeanus bereits in der Arena lag (allerdings zu diesem Zeitpunkt noch verschlossen), werde ich wohl eher eine neue Arena für den "Eindringling" bereitstellen.

Hier noch ein relativ aktueller Einblick in die kurzzeitig belagerte Arena:
Dateianhänge
IMG_2835.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aX3l1984 für den Beitrag:
Maddio



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“