User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bitte um eine Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Discocactus
Offline
BeitrÀge: 16
Registriert: 30. Januar 2017, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bitte um eine Bestimmung

Beitrag von Discocactus » 7. August 2017, 21:22

Hallo
Ich bitte um eure Hilfe. Ich habe heute, 7.8.2017, um ca. 19 Uhr in Witten Bommern, ein paar Königinnen gefangen. Vor zwei oder drei Tagen endete ein fast dauerregen bei uns.

Auf dem Abdomen sind oben leichte gelbe Streifen und auf der Unterseite etwas stÀrker gelb gefÀrbt.
DateianhÀnge
20170807_200811.jpg
20170807_200559.jpg
20170807_200630.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Discocactus fĂŒr den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#2 Re: Bitte um eine Bestimmung

Beitrag von trailandstreet » 7. August 2017, 21:33

Das ist eine Tetramorium.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet fĂŒr den Beitrag:
Maddio


lorem ipsum

Benutzeravatar
Lauant
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 26. Dezember 2015, 07:50
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#3 Re: Bitte um eine Bestimmung

Beitrag von Lauant » 7. August 2017, 21:38

Was hĂ€lst du von Solenopsis fugax? Sieht fĂŒr mich sehr Ă€nlich aus, wie auf dem Bild hier:
https://www.antstore.net/shop/images/pr ... _fugax.jpg

Oder Tetramonium caespitum:
http://www.myrmeblog.pl/wp-content/uplo ... spitum.png

Edit: ich denke Thailandstreet hat recht. Der Kopf ist schon recht groß im Vergleich zur Gaster.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lauant fĂŒr den Beitrag:
Maddio



Discocactus
Offline
BeitrÀge: 16
Registriert: 30. Januar 2017, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 Re: Bitte um eine Bestimmung

Beitrag von Discocactus » 7. August 2017, 21:45

Also die MĂ€nnchen die man zur dieser Zeit sah waren eigentlich sehr klein. Im Seifert sehe ich, dass die Geschlechtstiere eine Ă€hnliche GrĂ¶ĂŸe habe. Ich kann aber nicht genau sagen, dass die MĂ€nnchen der selben Art angehören.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#5 Re: Bitte um eine Bestimmung

Beitrag von trailandstreet » 7. August 2017, 21:51

MĂ€nnchen sind meistens im Vergleich sehr klein.
Mir sind nur Leptothorax acervorum bekannt, bei denen sie relativ groß sind.


lorem ipsum

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“