Ich bekomme  bald eine Pogonomyrmex  barbatus. Meine  Frage ist  wie es mit  der Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
- 
				Luis12345
 - Halter
 - Beiträge: 105
 - Registriert: 29. September 2015, 20:22
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 23 Mal
 
#1 Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
Hallo zusammen 
 Ich bekomme  bald eine Pogonomyrmex  barbatus. Meine  Frage ist  wie es mit  der Winterruhe   von der Art aus sieht. Weil im Shop wird  gesagt, nicht nötig  oder nur die Temperatur etwas runter senken. Würde  mich  über  hilfreiche  Antworten  freuen.
			
			
									
						
 Ich bekomme  bald eine Pogonomyrmex  barbatus. Meine  Frage ist  wie es mit  der - Erne
 - Administrator
 - Beiträge: 4295
 - Registriert: 18. April 2014, 11:00
 - Hat sich bedankt: 5972 Mal
 - Danksagung erhalten: 4876 Mal
 - Kontaktdaten:
 
#2 Re: Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
Die Art habe ich nur ĂĽber einen kĂĽrzeren Zeitraum gehalten(ca. 2 Jahre).
In der Zeit haben sie ihre Nachwuchsaufzucht einmal bis auf null heruntergefahren.
Die Temperatur war über die Zeit immer gleich, auch habe ich diese in ihrer Ruhephase nicht verändert.
Grob kann ich mich noch daran erinnern, dass sie nach etwa 3 Monaten wieder mit der Nachwuchsaufzucht angefangen haben.
2 Jahre sind fĂĽr mich eine zu kurze Zeit, um eine Wertung ĂĽber das Ruheverhalten einer Art abzugeben.
Sehe meine Beobachtungen deshalb nur als möglichen Anhaltspunkt.
GrĂĽĂźe Wolfgang
			
			
									
						
In der Zeit haben sie ihre Nachwuchsaufzucht einmal bis auf null heruntergefahren.
Die Temperatur war über die Zeit immer gleich, auch habe ich diese in ihrer Ruhephase nicht verändert.
Grob kann ich mich noch daran erinnern, dass sie nach etwa 3 Monaten wieder mit der Nachwuchsaufzucht angefangen haben.
2 Jahre sind fĂĽr mich eine zu kurze Zeit, um eine Wertung ĂĽber das Ruheverhalten einer Art abzugeben.
Sehe meine Beobachtungen deshalb nur als möglichen Anhaltspunkt.
GrĂĽĂźe Wolfgang
- trailandstreet
 - Fortgeschrittener Halter
 - Beiträge: 3786
 - Registriert: 21. August 2013, 13:48
 - Hat sich bedankt: 1001 Mal
 - Danksagung erhalten: 1155 Mal
 
#3 Re: Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
Einen weiteren Anhaltspunkt könnte lediglich das Klimadiagramm aus dem Herkunftsland darüber geben.

Das sieht meiner Meinung nach schon nach einer deutlichen Temperaturabsenkung aus, wie etwa bei uns in SĂĽdeuropa.
			
			
									
						
Das sieht meiner Meinung nach schon nach einer deutlichen Temperaturabsenkung aus, wie etwa bei uns in SĂĽdeuropa.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet fĂĽr den Beitrag:
 - Erne
 
- 
				Luis12345
 - Halter
 - Beiträge: 105
 - Registriert: 29. September 2015, 20:22
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 23 Mal
 
#4 Re: Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
Erst mal danke fĂĽr die  hielfreichen antworten  habe selbst noch mal nach geschaut aber ich dachte das sie eher in Nevada  oder Arizona  beheimatet  sind   oder lieg ich da falsch ?
			
			
									
						- 
				
								Sir Joe				
 
 
  - Fortgeschrittener Halter
 - Beiträge: 760
 - Registriert: 2. August 2015, 18:05
 - Auszeichnung: 3
 - Hat sich bedankt: 1012 Mal
 - Danksagung erhalten: 1047 Mal
 
#5 Re: Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
Ob Kalifornien, Nevada oder Arizona, macht jetzt nicht so den riesigen Unterschied, sind immerhin alles Nachbarstaaten. 
Zumindest Antstore gibt eineWinterruhe  an, welche mit Südeuropäischen Arten rund ums Mittelmehr vergleichbar ist. Ich denke mal du hast deine Info zur Winterruhe  von Myants, vielleicht ist man da etwas toleranter, oder man weiß, dass die dort Angebotenen Kolonien weiter südlich aus Mexiko stammen. Frag doch einfach mal beim Händler nach, vielleicht kann er dir nähere Angaben zur Herkunft deiner Kolonie geben. Wie trailandstreet schon schrieb sind die Herkunftsländer immer ein guter Anhaltspunkt. Für weitere Infos zum Verbreitungsgebiet, schau mal auf Antsmap.org
http://antmaps.org/?mode=species&species=Pogonomyrmex.barbatus
			
			
									
						Luis12345 hat geschrieben:Meine Frage ist wie es mit der Winterruhe von der Art aus sieht. Weil im Shop wird gesagt, nicht nötig oder nur die Temperatur etwas runter senken.
Zumindest Antstore gibt eine
http://antmaps.org/?mode=species&species=Pogonomyrmex.barbatus
- trailandstreet
 - Fortgeschrittener Halter
 - Beiträge: 3786
 - Registriert: 21. August 2013, 13:48
 - Hat sich bedankt: 1001 Mal
 - Danksagung erhalten: 1155 Mal
 
#6 Re: Pogonomyrmex barbatus Winterruhe nötig?
Ich hab jetzt auch nur das erstbeste Diagramm fĂĽr Kalifornien genommen. 
Natürlich kommt die Art schon in einem größeren Areal vor. Das Klima ist auch in Küstennähe anders als zB in der Mojave.
Es wäre aber, wie gesagt schon mal ein Anhaltspunkt.
			
			
									
						Natürlich kommt die Art schon in einem größeren Areal vor. Das Klima ist auch in Küstennähe anders als zB in der Mojave.
Es wäre aber, wie gesagt schon mal ein Anhaltspunkt.
lorem ipsum
						