

Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
-
- Halter
- Beiträge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
#1 Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
Da es wenig Schlauchverbinder gibt die durchsichtig sind oder einfach zu teuer für die Größe, habe ich Sie mir einfach fix selber gebaut.
Habe die Schläuche einfach im passenden Winkel geschnitten. Drauf zu achten ist das man sie dabei nicht quetscht beim schneiden.
Als Kleber habe ich ein Acrylkleber genommen von Acryfix ( ca 8€ die Tube) .
Der Kleber hält Bombe, selbst beim biegen der Stücke hält er sie zusammen.
Lücken können gefüllt werden.
Habe mich gestern mal an die Arbeit gemacht und ein paar Probestücke gemacht um zu gucken ob er auch hält, genommen habe ich die normalen durchsichtigen Schläuche aus dem Baumarkt .
Ist eine gute und günstige Alternative zu den Verbindern .
Aber seht selbst was daraus geworden ist.
Gruß Basti.
Habe die Schläuche einfach im passenden Winkel geschnitten. Drauf zu achten ist das man sie dabei nicht quetscht beim schneiden.
Als Kleber habe ich ein Acrylkleber genommen von Acryfix ( ca 8€ die Tube) .
Der Kleber hält Bombe, selbst beim biegen der Stücke hält er sie zusammen.
Lücken können gefüllt werden.
Habe mich gestern mal an die Arbeit gemacht und ein paar Probestücke gemacht um zu gucken ob er auch hält, genommen habe ich die normalen durchsichtigen Schläuche aus dem Baumarkt .
Ist eine gute und günstige Alternative zu den Verbindern .
Aber seht selbst was daraus geworden ist.
Gruß Basti.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 17. Juli 2017, 12:33
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#2 Re: Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
Hey,
evtl. Außen an die Verbindungen selber noch eine Schicht, durchsichtigen Silikon?
Nur so zur Sicherheit?
Beste Grüße,
Fengalf
evtl. Außen an die Verbindungen selber noch eine Schicht, durchsichtigen Silikon?
Nur so zur Sicherheit?

Beste Grüße,
Fengalf
-
- Halter
- Beiträge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
#3 Re: Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
Brauch man nicht unbedingt.
Kann man auch mit dem Kleber machen.
Ein Y stück habe ich so gemacht.
Mim Kleber dünn drumm herum.
Das er sogut hält hätte ich selber nicht gedacht war auch eher Zufall
Kann man auch mit dem Kleber machen.
Ein Y stück habe ich so gemacht.
Mim Kleber dünn drumm herum.
Das er sogut hält hätte ich selber nicht gedacht war auch eher Zufall
-
- Halter
- Beiträge: 125
- Registriert: 6. September 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#4 Re: Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
Moin 
Ich habe zwar nicht den gleichen Anwendungsfall eventuell könnte ihr mir aber helfen
Was für einen Stoff kann man nehmen um 1. Einen Schlauch im Ytongnest zu befestigen und 2. Um einen Deckel aus Plexiglas zu kleben.
Muss ich extra Aquariensilikon nehmen oder reicht normaler Silikon oder so ein Kleber wie er hier genommen wurde
?
An sich kommen die Ameisen ja weder aussen an den Schlauch wo das Silikon sitzt und sie kommen nicht unbedingt an die Klebestellen am Deckel.
Vllt hat ja jemand eine Idee
LG
Lukas

Ich habe zwar nicht den gleichen Anwendungsfall eventuell könnte ihr mir aber helfen

Was für einen Stoff kann man nehmen um 1. Einen Schlauch im Ytongnest zu befestigen und 2. Um einen Deckel aus Plexiglas zu kleben.
Muss ich extra Aquariensilikon nehmen oder reicht normaler Silikon oder so ein Kleber wie er hier genommen wurde

An sich kommen die Ameisen ja weder aussen an den Schlauch wo das Silikon sitzt und sie kommen nicht unbedingt an die Klebestellen am Deckel.
Vllt hat ja jemand eine Idee

LG
Lukas
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3244
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1233 Mal
- Danksagung erhalten: 2291 Mal
#5 Re: Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
Normaler Silikon geht, Aquariensilikon wäre noch besser.
Bei manchen Dichstoffen sind Fungizide oder ähnliches (steht immer auf der Tube) beigemischt - diese würde ich nicht verwenden.
Bei manchen Dichstoffen sind Fungizide oder ähnliches (steht immer auf der Tube) beigemischt - diese würde ich nicht verwenden.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Sir Joe
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 753
- Registriert: 2. August 2015, 18:05
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1012 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
#7 Re: Schlauch/Rohrverbinder selbst gebaut.
Luk123 hat geschrieben:Was für einen Stoff kann man nehmen um 1. Einen Schlauch im Ytongnest zu befestigen und 2. Um einen Deckel aus Plexiglas zu kleben.
Für diese Zwecke habe ich bislang immer nur die ganz simple Heißklebepistole benutzt und hatte damit bis heute noch keine Probleme. Silikon bietet natürlich einige Vorteile, insbesondere bei der Haftung aber man zieht und zerrt im Nachhinein ja auch nicht mehr an der Scheibe und bei den Schlauchverbindungen muss man eben etwas feinfühliger ans Werk gehen. Spätestens bei Arten welche besonders feucht gehalten werden sollen, würde ich vom Heißkleber aber auch abraten.