Hi,
der Boden wurde eingebaut, eine Ăffnung mit Edelstahlgitter eingefĂŒgt.
Um die Unebenheiten an der Oberkante des WĂŒrfels auszugleichen wurde ein Rand aus Aluprofilen eingeklebt, das es Profile sind die seitlich mit abdecken ist es den zukĂŒnftigen Bewohnern unmöglich ihre Behausung zu verlassen. Lediglich das vordere Profil wurde gedreht damit freie Sicht ins Becken besteht. Hier war der Abstand zum Profil unter 1mm, somit kein Problem.


Es wurde eine Acrylglasscheibe mit 4 mm verbaut, Gewinde gebohrt um jederzeit die Möglichkeit zu haben die Scheibe komplett zu entfernen. Durch das verschrauben wird zusÀtzlich das verbiegen des Materials verhindert. Nach Möglichkeit Edelstahlschrauben verwenden damit das Alu nicht oxidiert. Eine Bohrung mit 12 mm wurde im Deckel eingebaut, leider war der FrÀser nicht mehr sonderlich scharf
3 verschieden Deckel wurden angefertigt um verschiedene LĂŒftungsmöglichkeiten zu haben.

Hier auch ein Blick auf den Boden möglich.
Kalkulation:
Preise:
Becken ab 27,00 Euro neu zu haben, gebraucht bestimmt auch billiger.
Acryl 5,00 Euro
Aluprofil 5,00 Euro
Gummistopfen 2x 2,80 Euro = 5,60 Euro
Silicon, Sand ca 3 Euro
gesamt 45,60 Euro
2 Stunden Bastelarbeit fĂŒr dieses Unikat.
Baubericht beendet, vielleicht kann jemand Informationen daraus fĂŒr sich verwerten.
GruĂ Nobody