User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisenarten mit intranidaler Begattung

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Ant-Man1990
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#1 Ameisenarten mit intranidaler Begattung

Beitrag von Ant-Man1990 » 8. Januar 2018, 02:30

Hallo liebe Ameisenfreunde,

Ich habe gerade das Internet durchforstet um zu sehen,
wie viele Ameisenarten sich im Nest paaren und den
Schwarmflug auslassen. Nach ca einer Stunde habe ich
genau eine Art entdeckt die sich im Nest oder Nestnähe
paart. Ich interessiere mich hauptsächlich für europäische
Ameisen da ich dieses Jahr auf die Jagd gehen möchte.
Doch freue ich mich natürlich auch über Informationen von
exotischen Exemplaren. Ich danke im voraus .
(Mein erster Beitrag, ich hoffe ich habe alle Regeln beachtet :fettgrins: )

lg
ant-man



Benutzeravatar
Andre88
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 18. April 2009, 12:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 Re: Ameisen die im Nest paaren

Beitrag von Andre88 » 8. Januar 2018, 03:02

Moin,
meines Wissens gibt es keine europäische Ameisenart die sich nur im Nest paart und keinen Schwarmflug braucht um dealate (begattete) Gynen hervorzubringen.
(Macht ja auch wenig Sinn: Der Schwarmflug dient ja dazu das Erbgut der Kolonien zu vermischen und "frisch" zu halten.
Es gibt aber Arten zB. Myrmica rubra: diese Art schwärmt zwar, die Drohnen ( Männchen ) sind aber so wild, das es oft vorkommt das sie auch die eigenen Gynen direkt am Nest begatten.
So kann man dann seine eigenen Ameisen züchten,ich habe damals 2012 mit einer Gyne angefangen und kann seit 2 jahren Ableger ziehen, wenn du möchtest habe ich auch noch zwei vom letzten Jahr.

MFG Andre
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andre88 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ant-Man1990User3165



Benutzeravatar
Ant-Man1990
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3 Re: Ameisen die im Nest paaren

Beitrag von Ant-Man1990 » 8. Januar 2018, 03:30

Andre88 hat geschrieben:So kann man dann seine eigenen Ameisen züchten, was ich jetzt seit 2 Jahren betreibe, wenn du möchtest habe ich auch noch zwei Ableger vom letzten Jahr.

MFG Andre


Guten Morgen Andre
Ich danke dir für die schnelle Antwort.
Hab ich leider schon vermutet das es keine europäischen Ameisen gibt die sich
im Nest paaren. Aber selbst da spalten sich die Meinungen im Internet (aber dann sind es meistens exotische)
Und ich danke dir für das Angebot das ich gerne annehmen möchte.

Ich schreibe dir eine pn.

lg
Ant-man



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#4 Re: Ameisen die im Nest paaren

Beitrag von trailandstreet » 8. Januar 2018, 09:24

Viele der polygynen Arten paaren sich schon in Nestnähe, wie Myrmica zB.
Heimische Arten, die sich direkt im Nest paaren, sind mir jetzt nicht bekannt.
In der Haltung kann es natürlich schon passieren, dass sie sich in der Arena paaren und anschließend integriert werden.
Andersrum ist eine scheinbare Begattung auch kein Garant dafür, dass daraus eine reproduktive Königin hervorgeht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag (Insgesamt 2):
User3165Ant-Man1990



Benutzeravatar
Andre88
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 18. April 2009, 12:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 Re: Ameisen die im Nest paaren

Beitrag von Andre88 » 8. Januar 2018, 10:37

trailandstreet hat geschrieben:Viele der polygynen Arten paaren sich schon in Nestnähe, wie Myrmica zB.
...
In der Haltung kann es natürlich schon passieren, dass sie sich in der Arena paaren und anschließend integriert werden.
Andersrum ist eine scheinbare Begattung auch kein Garant dafür, dass daraus eine reproduktive Königin hervorgeht.


Heyho,
Ist mein langfristiges Ziel möglichst viele Arten erfolgreich nachzuzüchten, bei Myrmica rubra und Pheidole spec. zB. noch ziemlich leicht bei vielen einheimischen Arten der Gattung Camponotus, Formica und Lasius wird das eine Herrausforderung....
Ich träume von einem großem Zimmer, Dachboden oder Lagerhalle in der ich mehrere potente "Mutterkolonien" halten kann inklusive offenen Becken und SF.. der Raum muss dann nur wirklich dicht sein oder eh schon draußen, eine Mietswohnung in der Stadt kommt da nicht in Betracht, aber ich spar eh auf meinen eigenen Baunerhof :rolleyes:

Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist jedoch: ich weiß das zB. Lasius fuliginosus sehr weite SF unternimmt, soo weite Flugstrecken kann ich ihnen natürlich nicht anbieten, aber mal abwarten, ich vermute da hat jede Art ihr eigenes Verhalten.

MFG Andre



Benutzeravatar
Ant-Man1990
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6 Re: Ameisen die im Nest paaren

Beitrag von Ant-Man1990 » 8. Januar 2018, 14:07

Thx trailandstreet :)

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen Andre88 :)
Das mit der Lagerhalle hört sich genial an. Nur in München
nicht wirklich zu bezahlen. (4-6 euro oder mehr pro m²)
Weiß jemand zufällig wie viel Platz ein Camponotus nicobarensis SF benötigt?

lg
Ant-Man



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#7 Re: Ameisenarten mit intranidaler Begattung

Beitrag von Maddio » 8. Januar 2018, 17:54

Hi,

der gebräuchliche Fachbegriff hier ist intranidale Begattung. Ich habe die Überschrift mal entsprechend angepasst.

Begriffserklärung:
https://www.ameisenforum.de/intranidal-t38735.html

LG Maddio
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio für den Beitrag (Insgesamt 3):
trailandstreetUnkerichAnt-Man1990



Benutzeravatar
Ant-Man1990
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 Re: Ameisenarten mit intranidaler Begattung

Beitrag von Ant-Man1990 » 8. Januar 2018, 21:37

Maddio hat geschrieben:Hi,

der gebräuchliche Fachbegriff hier ist intranidale Begattung. Ich habe die Überschrift mal entsprechend angepasst.

Begriffserklärung:
https://www.ameisenforum.de/intranidal-t38735.html

LG Maddio



Ich danke dir. Jetzt bekomme ich vielleicht mehr Informationen über das Thema.

lg
Ant-man
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ant-Man1990 für den Beitrag:
Maddio



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“