Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Januar 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#17 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Erstmal danke für die vielen antworten
Ant-Man1990 ja die Pheidole megacephala hatte ich mir auch schon angeguckt doch ich finde sie momentan nirgendswo zum kaufen
Könnte mir hier noch jemand eine Art empfehlen ? Vlt auch günstigere Arten
Ant-Man1990 ja die Pheidole megacephala hatte ich mir auch schon angeguckt doch ich finde sie momentan nirgendswo zum kaufen
Könnte mir hier noch jemand eine Art empfehlen ? Vlt auch günstigere Arten
- Ant-Man1990
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#18 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Juitzu hat geschrieben:Ant-Man1990 ja die Pheidole megacephala hatte ich mir auch schon angeguckt doch ich finde sie momentan nirgendswo zum kaufen
Also myants hatte die mal im Angebot vor kurzem. Da habe ich sie auch her. Aber ich sehe die sind momentan
leider nicht mehr im Sortiment. Ich würde die Jungs mal anschreiben.
Leider bin ich auch ein Anfänger und kenne mich mit weiteren Arten nicht sehr gut aus.
viel Glück
Ant-man
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ant-Man1990 für den Beitrag:
- Juitzu
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Januar 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#19 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Ja das Angebot habe ich auch gesehen, da war ich mir aber noch unschlüssig.
Trotzdem danke, wie hältst du deine Pheidole denn brauchen die ein feuchtes Nest oder muss man das nicht befeuchten ?
Trotzdem danke, wie hältst du deine Pheidole denn brauchen die ein feuchtes Nest oder muss man das nicht befeuchten ?
Zuletzt geändert von Maddio am 8. Januar 2018, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Rechtschreibung beachten (siehe PN)
Grund: Bitte Rechtschreibung beachten (siehe PN)
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2628
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 1804 Mal
#20 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Es gibt bestimmt außer Pheidole noch Ameisenarten die trimroph sind, auch wenn mir gerade keine einfallen (die meisten Pheidole-Arten sind wie gesagt dimorph , also haben nur zwei Kasten).
Viele Ameisengattungen (Formica, Camponotus) sind polymorph, d.h. die Arbeiterinnen kommen in allen möglichen Größen von der Minimal- bis zur Maximalgröße (keine klar definierten Kasten) - gerade Camponotusarten haben oft einen sehr stark ausgeprägtenPolymorphismus (bei Formica-Arten ist der meist eher schwach).
Viele Ameisengattungen (Formica, Camponotus) sind polymorph, d.h. die Arbeiterinnen kommen in allen möglichen Größen von der Minimal- bis zur Maximalgröße (keine klar definierten Kasten) - gerade Camponotusarten haben oft einen sehr stark ausgeprägten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Ant-Man1990 • Juitzu
- Ant-Man1990
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#21 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Also da meine P. megacephala im Wassertank ihr Nest aufgeschlagen haben, befeuchte ich das Nest
eher selten(kleine Box mit Holz, Moos und Sand) Aber so weit ich weiß benötigen die Ladys ein leicht feuchtes Nest.
Wenn die Kolonie größer wird biete ich den P. megacephala ein kleines ytong Nest an. Da geht das mit der
Befeuchtung sehr leicht. Auf ebay gibt es da billige Angebote für ytong.
lg
Ant-man
eher selten(kleine Box mit Holz, Moos und Sand) Aber so weit ich weiß benötigen die Ladys ein leicht feuchtes Nest.
Wenn die Kolonie größer wird biete ich den P. megacephala ein kleines ytong Nest an. Da geht das mit der
Befeuchtung sehr leicht. Auf ebay gibt es da billige Angebote für ytong.
lg
Ant-man
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ant-Man1990 für den Beitrag:
- Juitzu
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Januar 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#22 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Ich hab schon ein selbstgebautes Nest aus Gips, da weiß ich nicht genau wie gut ich da bewässern kann.
Willst du hier im Forum zukünftig Bilder von der Box reinstellen, weil ich Anregungen für mein eigenes Nest gut gebrauchen könnte.
Willst du hier im Forum zukünftig Bilder von der Box reinstellen, weil ich Anregungen für mein eigenes Nest gut gebrauchen könnte.
Zuletzt geändert von Maddio am 8. Januar 2018, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Rechtschreibung beachten (siehe PN)
Grund: Bitte Rechtschreibung beachten (siehe PN)
- Ant-Man1990
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Dezember 2017, 23:11
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#23 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Ja sehr gerne. Gib mir nur 1 -2 Tage Zeit.
Wenn du willst können wir sowieso länger im Kontakt bleiben da wir beide Anfänger
sind und uns mit neuen Informationen überhäufen können
Ich schicke dir auf jeden Fall die Bilder.
Und zusätzlich kann ich dir nur empfehlen auf youtube zu schauen. Da habe ich einen
Großteil meines Wissens her
Gerade für ytong Nester. Der "Insektenprofi" ist meiner
Meinung nach der beste. Ich habe die Pyramide nachgebaut usw. Top Anleitungen zum selber
bauen.
lg
Ant-man
Wenn du willst können wir sowieso länger im Kontakt bleiben da wir beide Anfänger
sind und uns mit neuen Informationen überhäufen können

Ich schicke dir auf jeden Fall die Bilder.
Und zusätzlich kann ich dir nur empfehlen auf youtube zu schauen. Da habe ich einen
Großteil meines Wissens her

Meinung nach der beste. Ich habe die Pyramide nachgebaut usw. Top Anleitungen zum selber
bauen.
lg
Ant-man
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 4. Januar 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#24 Re: Suche Ameisenart, die schnell Futtertiere erlegen kann
Ja das ist eine gute Idee
Und ja den hab ich mir auch schon oft angeschaut aber an sowas schweres hab ich mich noch nicht ran getraut
Hab ja jz 1,2 Tage nix geschrieben in der Zeit is viel passiert ich hab mich für die Pheidole pallidula entschieden und diese sind auch schon angekommen und scheinen sich in dem Nest auch wohl zu fühlen habe mir ein relativ kleines Becken von MyAnts bestellt und mit Sand aufgefüllt, Schokoschaben und Mehlwürmer auch gleich mit bestellt, jetzt hoffe ich nur das sie sich gut bei mir entwickeln
Ich hatte auch MyAnts angeschrieben ob die Pheidole megacephala bald wieder zu kaufen sind, sie haben geschrieben so im Februar und da ich möglichst schnell welche haben wollte und die Pheidole pallidula auch eine schöne Art ist hab ich mich für die entschieden
lg Juitzu
Und ja den hab ich mir auch schon oft angeschaut aber an sowas schweres hab ich mich noch nicht ran getraut
Hab ja jz 1,2 Tage nix geschrieben in der Zeit is viel passiert ich hab mich für die Pheidole pallidula entschieden und diese sind auch schon angekommen und scheinen sich in dem Nest auch wohl zu fühlen habe mir ein relativ kleines Becken von MyAnts bestellt und mit Sand aufgefüllt, Schokoschaben und Mehlwürmer auch gleich mit bestellt, jetzt hoffe ich nur das sie sich gut bei mir entwickeln
Ich hatte auch MyAnts angeschrieben ob die Pheidole megacephala bald wieder zu kaufen sind, sie haben geschrieben so im Februar und da ich möglichst schnell welche haben wollte und die Pheidole pallidula auch eine schöne Art ist hab ich mich für die entschieden
lg Juitzu