Hallo,
seit Oktober besitze ich Pheidole cf. yeensis. Die Kolonie ist seitdem gewachsen. Die Haltungsbedingungen sagen das die Luftfeuchte so 70-80% betragen soll. Bis jetzt träufele ich wenn die Luftfeuchtigkeit unter 70% gesunken ist ein paar Tropfen Regenwasser in die Arena. Die Luftfeuchtigkeit steigt dann auch sehr schnell, da die Arena recht klein ist. Eine neue, größere Arena habe ich gestern angeschlossen. Grundsätzlich möchte ich die Luftfeuchtigkeit per Hygrostaten automatisieren, da ich so die klimatischen Schwankungen gering halten kann. Die Frage ist ob ich eine sehr kleine Regenanlage kaufen soll oder einen Nebler. Eine Regenanlage scheint mir sinnvoller zu sein, da es ja eher regnet und nicht unbedingt nebelig ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und Bedanke mich dafür schon mal.
Tschüss
Ulf
Regenanlage oder Nebler
-
- Halter
- Beiträge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
#2 Re: Regenanlage oder Nebler
Geht beides.
Nur beim Nebler wenn er drinne steht würde ich aus Gaze einen Schutz bauen.
Nicht das die Ameisen von der Ultraschalleinheit schaden nehmen.
Wenn er mit einen Schlauch verbunden wird, kannst du auch aus Gaze einen Schutz bauen das sie nicht in den Schlauch Laufen.
Gruß Basti
Nur beim Nebler wenn er drinne steht würde ich aus Gaze einen Schutz bauen.
Nicht das die Ameisen von der Ultraschalleinheit schaden nehmen.
Wenn er mit einen Schlauch verbunden wird, kannst du auch aus Gaze einen Schutz bauen das sie nicht in den Schlauch Laufen.
Gruß Basti
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Juli 2017, 19:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 Re: Regenanlage oder Nebler
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Habe mir gestern einen Nebler gekauft und ich muss sagen es gefällt mir ganz gut da es sehr sanft die Luftfeuchtigkeit nach oben zieht. Genaueres kann ich natürlich nach einem Tag noch nicht sagen. Regentropfen aus der Pipette ließ die Luftfeuchte unter Kondenstropfenbildung an den Scheiben immer sehr schnell in die Höhe schnellen. Daneben ergab sich das Problem bei wachsender Kolonie keine Ameisen zu treffen, da ich bislang ein kleines Formicarium hatte.
Tschüss
Ulf
Danke für Deine Antwort. Habe mir gestern einen Nebler gekauft und ich muss sagen es gefällt mir ganz gut da es sehr sanft die Luftfeuchtigkeit nach oben zieht. Genaueres kann ich natürlich nach einem Tag noch nicht sagen. Regentropfen aus der Pipette ließ die Luftfeuchte unter Kondenstropfenbildung an den Scheiben immer sehr schnell in die Höhe schnellen. Daneben ergab sich das Problem bei wachsender Kolonie keine Ameisen zu treffen, da ich bislang ein kleines Formicarium hatte.
Tschüss
Ulf
-
- Halter
- Beiträge: 557
- Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
#4 Re: Regenanlage oder Nebler
Nix zu danken.
Ja das mit der Kondenswasser bildung ist immer so ein Thema, vorallem bei kleinen Arten die darin schnell mal ertrinken können
Ja das mit der Kondenswasser bildung ist immer so ein Thema, vorallem bei kleinen Arten die darin schnell mal ertrinken können