Messor barbarus Haltung
- klebi
- Halter
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. August 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
#18 Re: Messor barbarus Haltung
Nimm einfach Schokoschaben, die haben einen weichen Panzer und viele Proteine. Du bekommst sie fast überall in vielen Größen und zu nicht allzu hohen Preisen, außerdem werden sie von fast allen Kolonien angenommen. Du kannst sie auch nur mit Körnern ernähren, dann wirst du aber mit einem schleppenden Wachstum leben müssen.
LG
LG
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2573
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
#19 Re: Messor barbarus Haltung
Wenn du jemanden kennst der imkert frag ihn mal ob du die Bienenbrut haben kannst, wenn er sie scheidet (die wird in der Regel weggeworfen). In der Gefrietruhe hält die ewig. Ansonsten, Fruchtfliegen, Stubenfliegen/Terflies und kleine Spinnen gehen immer.
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3168
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1199 Mal
- Danksagung erhalten: 2251 Mal
#20 Re: Messor barbarus Haltung
Ein StückerL rohes Fleisch oder Schinken/Hähnchenbrust usw. sind Messor meist auch nicht abgeneigt 

A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2573
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
#21 Re: Messor barbarus Haltung
Was sich bei meinen Camponotus gerade als extrem beliebt erweist ist "Katzenwurst" (gibts z.B. von Katzengenuss, Edeka hat das im Sortiment), eine Art Pastetenwurst aus Rindfleisch und "tierischen Nebenerzeugnissen" (Innereien).
Wichtig bei Katzenfutter ist halt bei den meisten Ameisenarten, dass man darauf achtet nichts zu verfüttern das pflanzliche Nebenerzeugnisse oder Mist wie Cassia Gum enthält - wobei das für Messor nicht gelten dürfte, die kommen ja mit Kohlenhydraten gut zurecht. Die Extraportion Taurin die in Katzenfutter üblicherweise enthalten ist scheint den Ameisen nichts auszumachen.
Wichtig bei Katzenfutter ist halt bei den meisten Ameisenarten, dass man darauf achtet nichts zu verfüttern das pflanzliche Nebenerzeugnisse oder Mist wie Cassia Gum enthält - wobei das für Messor nicht gelten dürfte, die kommen ja mit Kohlenhydraten gut zurecht. Die Extraportion Taurin die in Katzenfutter üblicherweise enthalten ist scheint den Ameisen nichts auszumachen.