schlaunzi hat geschrieben:Die Punkte könnten auch vom Licht eine Spiegelung sein
Tatsache, daran habe ich nicht gedacht. Hier noch einige Merkmale die auf beide möglichen Bestimmungsversuche passen: die angegebene Größe, das Verbreitungsgebiet und der bräunliche
Thorax von Dolichoderus quadripunctatus, den man zum Beispiel auch bei Lasius brunneus findet. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass es sich hier um eine Lasius
sp. handelt. Ich möchte einige Gründe anführen, warum ich immer noch zu meiner These stehe:
1. Die
Gattung Lasius gehört zur Familie der Schuppenameisen. Wie der Name schon sagt besitzt diese Familie der Ameisen eine kleine "Schuppe", den Petiolus. Er sieht ungefähr so hier aus:
Lasius niger Königin.jpg
Auf diesem Bild hier ist aber keiner zu erkennen:
Bild 1.PNG
Deshalb dürfte es meines Erachtens nach keine Lasius sein.
2. Zu der Sache mit den Spiegelungen. Natürlich kann es sein, dass sich Licht auf dem
Gaster der Ameisen reflektiert. Das bestreite ich nicht und aufgrund der leider sehr verpixelten Bilder bleibt es wohl bei schlaunzi zu entscheiden ob sich hier nun Punkte oder Spiegelungen befinden. Ich möchte trotzdem noch einmal auf die Arbeiterin hinweisen, die ich in meinem letzten Beitrag gemeint habe:
Bild 2.PNG
Bild 3.jpg
3. Desweiteren habe ich Dolichoderus quadripunctatus schon öfters in freier Wildbahn gefunden und habe hier auch ein Bild einer Arbeiterin dieser Spezies. Du könntest also vergleichen und dann entscheiden, schlaunzi.
Dolichoderus quadripuncatus.jpg