Ich bin neu hier und hoffe, im richtigen Forum gelandet zu sein, eigentlich bezieht sich meine Problem auf zwei Ameisenarten, Myrmica rubra und Lasius niger.
Ich bin auf der Suche nach jeglichen Tipps, die weiterhelfen könnten..
Zu meinem Problem:
Ich habe nun dreimal versucht, eine Ameisenkolonie zu halten, jedoch funktionierte dies jedes Mal nicht länger als 1-2 Wochen.
Als die ersten beiden Versuche scheiterten, dachte ich noch, es könnte evtl. an der Kolonie liegen. Es waren jeweils eine Lasius niger-Kolonie mit 11-25 Arbeiterinnen und einigen Eiern aus dem Internet. Beide Kolonien waren die ersten 3-4 Tage sehr agil und begannen bereits mit dem Nestbau (ein kleiner Gang) und der Nahrungsaufnahme (kleine Insekten und Honigwasser). Dann bemerkte ich nach wenigen Tagen, dass 3-4 Arbeiterinnen tot in der Arena lagen. Sie sind dort selbst hingegangen, wahrscheinlich um das Nest nicht zu verunreinigen. Die Tage darauf verstarben dann regelmäßig die weiteren Arbeiterinnen, diesmal sogar unmittelbar auf dem Nest, bis nur noch wenige übrig waren, die zusammen mit der
Der dritte Versuch war mit einer selbstgefangenen Myrmica rubra-Kolonie. Ich habe ca. 100 Arbeiterinnen mit
Sie werden, ebenso wie die Lasius niger (trotz anderer Ursache?) mit der Zeit träge, fallen dann um und krümmen sich daraufhin langsam zuckend zusammen, bis sie tot liegen bleiben oder an der Scheibe hängen.
Nun zu meiner Haltung:
Ich besitze ein Set aus dem Internet mit Arena und Nest (ausreichend groß, mit Schlauch verbunden). Der Arenaboden ist mit einer dünnen Sandschicht bedeckt und mit wenigen, gereinigten Zweigen und Steinen bedeckt. Als Ausbruchsschutz verwende ich Paraffinöl und eine Glasabdeckung mit entsprechenden Luftlöchern. In dem Nest ist eine Sand-Lehm-Mischung, es herrschen 21 Grad (Zimmertemperatur), ca. 60-70 Prozent Luftfeuchtigkeit (je nach Art angepasst, Myrmica feuchter als Lasius) und das Nest ist mit roter Folie abgedeckt (keine direkte Sonneneinstrahlung, keine Heizung in der Nähe). Die Nahrung bestand zunächst aus Honig-/Zuckerwasser und kleinen Fliegen (in der Arena), bis nach ein paar Tagen keine Nahrung mehr von den Ameisen aufgenommen wurde..
Ich dachte auch schon an eine Art „Virus“ (zumindest bei den Lasius niger-Kolonien, da diese bis zum Schluss eine lebendige
Woran könnte es noch liegen?? Habe ich etwas Gravierendes vergessen? Evtl. sind es bei beiden Arten verschiedene Ursachen, dennoch wundert mich die immer gleiche (normale?) Sterbensart..

Ich würde mich über alle Tipps freuen! MfG