ich habe mir vor kurzem ein Volk vermutlich Myrmica rubra zugelegt. Ich habe ein Formicarium bestehend aus einem Gips/Blähbeton mit Kammern, dieser steht in der Arena. Das Nest hat oben ein kleines Becken mit einem (bohr)Loch um das Nest zu befeuchten. Wie man bei den Bildern aber sehen kann sind alle Ameisen in der obersten kammer direkt unter dem Wasserbehälter. ungefähr 1/3 sind sogar an der Decke der obersten Kammer also am feuchtesten Punkt im ganzen Nest. Ich schließe also darauf das das Nest nicht feucht genug ist. An zu wenig bewässerung kann das allerdings nicht liegen, da ich eigentlich immer Schaue das das Becken feucht/nass((mit Wasser gefüllt) ist. Das heißt es muss an dem Verteilsystem des Beckens liegen, da auch bei großer Wärme Wasser lediglich auf der linken Seite (also der seite des Beckens) kondensiert. Was kann ich jetzt also tun?? Ich dachte mir ich siedel die Kolonie erst einmal um, und bohre dann zusätzliche Löcher auf die obere Seite des Nestes. Diese verbinde ich dann miteinander sodass ich alles auf einmal bewässern kann. Stimmt Ihr mir bei dieser Methodik zu oder gibt es noch einfachere Möglichkeiten dafür zu sorgen das das Nest feucht genug wird? Denn Rubras ist das aufjedenfall zu trocken (oberste Kammer ist ja auch am hellsten), also muss ich eigentlich was tun, da ja auch die Kolonie größer wird. Danke schonmal für eure tipps
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)