Taxonomie
-Familia: Formicidae (Ameisen)
--Subfamilia:
---Tribus: Stenammini (ehem. Pheidolini)
----Genus: Aphaenogaster Mayr, 1853
-----Subgenus: -
------Species: Aphaenogaster subterranea Latreille, 1798
-------Subspecies: Aphaenogaster subterranea fiorii Emery, 1915; Aphaenogaster subterranea ichnusa Santschi, 1925; Aphaenogaster subterranea subterranea Latreille, 1798
Allgemeines
Heimat: von Südeuropa bis zum Kaukasus, Algerien, Tunesien
Habitat: trockenwarme Habitate: Laubwälder, Waldränder
Kolonie:
Koloniegröße: ca. 1000
Koloniealter: ?
Gründung: claustral
Arbeiterinnen:
Nestbau: Erdnester unter Steinen, in morschem Holz
Nahrung: Trophobiose, Zoophagie (Honig und Insekten in der Haltung)
Fortpflanzung: Schwarmflug von Juli bis August
Aussehen / Färbung
Arbeiterinnen: glänzend rotbraun, Gasterende heller gefärbt
Männchen: braun, stark glänzend
Größe
Arbeiterinnen: 3 - 4,5mm
Männchen: 4 - 4,5mm
Entwicklungsdauer
Arbeiterinnen: ?
Eier -
Bemerkungen
Aphaenogaster subterranea steht in Deutschland auf der Roten Liste bedrohter Tierarten, von der Entnahme aus der Natur sollte deshalb abgesehen werden.
Diese Art legt ihre
Haltung
Empfohlen für Anfänger: geeignet
Temperatur: Arena: 20 - 28°C Nestbereich: 21 - 24°C
Feuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 70%
Nest: Ytong, Sand-Lehm, Gips
Formikariengröße: der Koloniegröße angepasst
Formikarienzubehör: -
Bodenbeschaffenheit: ?
Sonstige Haltungsinformationen: Diese Art mag es dunkel und feucht im Nest, außerdem ist sie nachtaktiv.
Sie haben einen großen Bedarf an Insekten schon bei einer kleinen Koloniegröße.
Haltungsberichte
Roteameise - Haltungsbericht Aphaenogaster subterranea
Foto-/Videobeiträge
Wichtige/interessante Diskussionen und Beiträge
Fragen, Hinweise, Ergänzungen und Korrekturen bitte in den Diskussionsthread (Klick!).