Hallo,
vielen Dank für die Antworten! Temnothorax
sp. könnte gut sein. Ein neues Foto muss warten, da an den Scheiben keine Ameise zu sehen war am Abend. Honig haben sie bekommen. Vorerst leben sie allein in einem abgeschlossenen, kleinen Glasbehältnis, da ich das Moos nach dem Ameisenfund nicht einfach so in das Terrarium legen wollte. Ich denke aber, die Geckos würden diese winzigen Ameisen übersehen
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
. Ich denke nicht, dass eine
Königin dabei ist, zumindest habe ich bisher keine gefunden. Hätten die Ameisen eine Überlebenschance, wenn man sie in einem Wald "aussetzen" oder eine neue
Königin einsetzen würde? Vorraussetzung dafür wäre natürlich, dass es sich nicht um Pharaoameisen handelt. Ich dachte bei Lebendmoos eher am Mikroorganismen.
LG