Dieses Jahr sind durch den heiĂen Sommer und den erstaunlich milden Oktober irgendwie alle Kolonien in der Haltung etwas spĂ€ter dran mit der
Bei meinen Lasius niger stand ich vor ein paar Tagen vor dem selben Problem. Da ich in den letzten Jahren immer gute Erfahrungen mit einer ReagenzglastrÀnke am Nestausgang wÀhrend der
Den Exhauster (sollte nicht schön sein sondern seinen Zweck erfĂŒllen) habe ich wie folgt hergestellt:
- In einem Reagenzglas wird wie gewohnt ein Wassertank mit Watte prÀpariert.
- Zwei Strohhalme werden benötigt.
- Am Ende eines Strohhalmes wird ein Filter festgeklebt. Ich habe dazu ein StĂŒck einer Lage Haushaltspapier (die Rollen sind eigentlich immer mehrlagig, eine Lage reicht aber sonst kann man durch den Exhauster nur schwer saugen) um das Ende gewickelt und mit Klebeband befestigt.
- Die Strohhalme anschlieĂend ins Reagenzglas legen und mit HeiĂkleber den freien Raum auffĂŒllen.
- Wenn das Ganze abgekĂŒhlt ist kann es umgedreht werden um den restlichen freien Raum von der anderen Seite ebenfalls mit HeiĂkleber aufzufĂŒllen.
- Wenn jetzt alles verschlossen ist, kann nachdem auch alles gut abgekĂŒhlt ist, der hergestellte Stopfen mit den Strohhalmen vom Reagenzglas gelöst und sogar mehrmals verwendet werden.
Gesagt getan, hier ein paar Bilder nach Gebrauch

Hier das Ergebnis meiner Saugaktion. Sind schon einige Ameisen und wie ich fand, zu viele um sie nicht mit in die
Vielleicht stehen ja noch ein paar von euch vor dem selben Problem oder ihr behaltet den Tipp (falls er euch denn gefĂ€llt) fĂŒrÂŽs nĂ€chste Jahr im Hinterkopf.
Man könnte damit auch Gynen im Sommer aufsammeln, manchmal wollen die ja doch nicht freiwillig ins Reagenzglas

Schöne GrĂŒĂe,
Sir Joe
Edit: Noch ein kleiner Warnhinweis:
Wenn man wie ich mit dem Exhauster Schuppenameisen (Formicinae) einsaugt, sollte man vorsichtig sein und nicht zuviel AmeisensĂ€ure einatmen. Teilweise neigen die Ameisen verstĂ€ndlicherweise dazu, in Stresssituationen ihre SĂ€ure zu versprĂŒhen, diese könnte bei zu hoher Konzentration auch in der menschlichen Lunge Ă€tzend wirken und SchĂ€den verursachen. Ich selbst musste teilweise gut husten habe aber gemerkt, dass die Ameisen sich (zumindest meine) nach kurzer Zeit auch wieder beruhigt hatten und ich weitere Ameisen mit dem Exhauster aufnehmen konnte.