Neue Ausgabe des „Seifert" ist jetzt auf Englisch erhältlich

Berichte & Erfahrungen in der Haltung europäischer Ameisen.
Benutzeravatar
Oleg
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juni 2018, 10:01
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#1 Neue Ausgabe des „Seifert" ist jetzt auf Englisch erhältlich

Beitrag von Oleg » 22. Dezember 2018, 19:34

Hallo allerseits,

von nhbs bekam ich gerade die Meldung, dass das bekannte Buch von Herrn Seifert "Die Ameisen Mittel- und Nordeuropas" jetzt auch in Englisch erhältlich. Bei nhbs kostet es 64,99 £ - bei dem derzeitigen Stand des britischen Pfunds (mit Porto usw großzügig gerechnet - nachträglich eingefügt) sind das um die 110,- €.

Aus den Angaben von nhbs:


Originally published in German, this book is now available in a significantly expanded English version, describing more species (121 in the original versus 190 in the current version).

Furthermore, this book contains:
- an introduction to morphology, development, ecology, life cycle, feeding strategies and enemies of ants,
- comprehensive information on all important aspects of the special biology of the 180 outdoor species of Central and North Europe given in a standardized handbook format,
- a short description of the multidimensional niche space of all German ants,
- an illustrated determination key to 190 species recorded for the area and directly adjacent regions,
- the author‘s position to some fundamental questions of taxonomy and biodiversity research,
- 581 photos and line drawings of living or mounted ants.


B.Seifert.jpg


Beste Grüße an alle und schöne Weihnachten!

Oleg



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3258
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1236 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#2 Re: "Der Seifert" ist jetzt in Englisch erhältlich

Beitrag von Harry4ANT » 22. Dezember 2018, 20:39

Bei nhbs kostet es 64,99 £ - bei dem derzeitigen Stand des britischen Pfunds sind das um die 110,- €.


Ist das dein persönlicher Wechselkurs? :)


Haut jedenfalls meine ich nicht ganz hin ;)


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Oleg
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juni 2018, 10:01
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#3 Re: "Der Seifert" ist jetzt in Englisch erhältlich

Beitrag von Oleg » 22. Dezember 2018, 21:34

Hallo Harry,

ja, ich habe Porto usw. mit eingerechnet. Kann sich ändern :-) Wird ja bei Amazing On auch billiger sein.

Oleg



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#4 Re: "Der Seifert" ist jetzt in Englisch erhältlich

Beitrag von Maddio » 23. Dezember 2018, 01:19

Um Missverständnissen vorzubeugen ein paar Infos, ausgehend von meinem derzeitgen Wissenstand:

- Es ist nicht bloß eine Übersetzung des ersten Seiferts (bzw. des zweiten, gibt sogar noch ein allererstes Buch von 1996), sondern es ist auch neues Material enthalten. Immerhin hat der "Neue" 408 Seiten, gegenüber den 368 Seiten des Vorgängers (=40 Seiten mehr). Ich denke es wäre sinnvoll in der Hinsicht auch die Überschrift des Themas anzupassen, damit klar ist, dass es sich NICHT bloß um eine Übersetzung des Vorgängers handelt

- Das Buch erscheint, wie der Vorgänger auch, beim lutra-Verlag, mit Sitz in Deutschland. Von daher ist es eigentlich unsinnig, es in England zu bestellen. Ich habe den Vorgänger damals erworben, in dem ich mit lutra Kontakt aufgenommen habe, die E-Mail Adresse lautet: info@lutra-verlag.de

- der Preis beträgt laut lutra-Verlag 63,00 €, auch zu finden unter der ISBN-Nr.: https://www.isbn.de/buch/9783936412079_the-ants-of-central-and-north-europe.htm

Harry4ANT hat geschrieben:
Bei nhbs kostet es 64,99 £ - bei dem derzeitigen Stand des britischen Pfunds sind das um die 110,- €.


Ist das dein persönlicher Wechselkurs? :)


Haut jedenfalls meine ich nicht ganz hin ;)


Oleg hat geschrieben:ja, ich habe Porto usw. mit eingerechnet. Kann sich ändern :-) Wird ja bei Amazing On auch billiger sein.


64,99 £ sind nach aktuellem Kurs 72,26 €. Da müssten die Versandkosten etc. 37,74 € betragen, um auf 110 € zu kommen. Das ist dann schon ordentlich teuer; der Standardversand von Päckchen von UK in die EU kostet um die 10 € (siehe https://www.postoffice.co.uk/mail/international-standard). Würde definitiv empfehlen, direkt beim lutra-Verlag zu bestellen (per E-Mail oder Telefon) und innerhalb Deutschlands liefern zu lassen.


Ich selbst werde erstmal auf den Kauf verzichten, da ich mit dem "alten" Seifert noch gut bedient bin. Dieser ist übrigens laut ISBN.de schon für 39 € zu bekommen (siehe: https://www.isbn.de/buch/9783936412031_die-ameisen-mittel-und-nordeuropas.htm).

LG Maddio

P.S.: Ich hoffe die Links in meinem Beitrag gehen so in Ordnung, für mich haben die Inhalte informierenden und nicht werbenden Charakter, könnte der ein oder andere evtl. auch anders sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio für den Beitrag (Insgesamt 3):
UnkerichTimmey91Oleg



Benutzeravatar
Oleg
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juni 2018, 10:01
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#5 Re: Neue Ausgabe des „Seifert" ist jetzt auf Englisch erhält

Beitrag von Oleg » 23. Dezember 2018, 11:40

Hallo

und herzlichen Dank an Maddio für die vielen Informationen!

Ich habe die letzte deutsche Ausgabe des "Seifert", aber die neue erweiterte englische Ausgabe habe ich trotzdem bestellt - kostet Geld, aber so what.


Übrigens finde ich, wir sollten hier eine Bücherecke mit einer Liste der wichtigsten Fachbücher haben - oder habe ich die bisher nur noch nicht gefunden?

Oleg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oleg für den Beitrag (Insgesamt 2):
MaddioRoteameise



Benutzeravatar
Timmey91

User des Monats Dezember 2018
Halter
Offline
Beiträge: 196
Registriert: 22. Dezember 2014, 11:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 199 Mal

#6 Re: Neue Ausgabe des „Seifert" ist jetzt auf Englisch erhält

Beitrag von Timmey91 » 23. Dezember 2018, 11:50

Kann mir mal jemand erklären wieso es den deutschen Seifert für angebliche 39€ als neuware gibt, und dann im Internet für gebrauchte Exemplare teilweise 150€ verlangt werden? Und ich rede nicht von der Ameisenbibel von 1996, sondern von der Neuauflage. :confused:

Hab ich da was verpasst irgendwie?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Timmey91 für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#7 Re: Neue Ausgabe des „Seifert" ist jetzt auf Englisch erhält

Beitrag von Maddio » 23. Dezember 2018, 12:24

Timmey91 hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären wieso es den deutschen Seifert für angebliche 39€ als neuware gibt, und dann im Internet für gebrauchte Exemplare teilweise 150€ verlangt werden? Und ich rede nicht von der Ameisenbibel von 1996, sondern von der Neuauflage. :confused:

Hab ich da was verpasst irgendwie?


Möglich, dass es trotz der Angaben auf ISBN.de nicht mehr erhältlich ist. Auch in diesem Fall am besten direkt beim Verlag nachfragen.



Benutzeravatar
Oleg
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juni 2018, 10:01
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#8 Re: Neue Ausgabe des „Seifert" ist jetzt auf Englisch erhält

Beitrag von Oleg » 23. Dezember 2018, 12:29

Hallo Timmey

Wir haben freie Marktwirtschaft und jeder kann sein Zeug so verkaufen wie er es für richtig hält - gebrauchte oder nicht mehr erhältliche Bücher unterliegen keiner Buchpreisbindung. Auf Amazing On sieht man das am Besten. Dort werden nicht mehr erhältliche Bücher für teilweise astronomische Summen angeboten. Den Seifert gibt es dort mittlerweile für 395,00 €.
Oleg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisen-Haltungsberichte europäische Ameisen“