User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Honig - wie frisch muss er sein?

Futtertiere, Futtertierhaltung, Diskussion, sonstige Überlegungen und Ideen
Gary
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 28. September 2018, 15:45
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 Re: Honig wie frisch muss er sein?

Beitrag von Gary » 22. Januar 2019, 23:58

Also ich Persönlich nehme kein Zuckerwasser weil, der Zucker keine Vitamine und andere Zusatzstoffe enthält. Viele sagen das Zuckerwasser besser angenommen wird, ich habe häufig gelesen das es daran liegen soll das dass Zuckerwasser süßer schmeckt und die Ameisen denken umso süßer um so mehr Kohlenhydrate steckt sind in der Flüssigkeit.

Also verdünnt habe ich den Honig noch nicht, allerdings wird er durch die Feuchtigkeit im Terrarium schnell Flüssig bzw flüssiger.



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3225
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1223 Mal
Danksagung erhalten: 2275 Mal

#10 Re: Honig wie frisch muss er sein?

Beitrag von Harry4ANT » 23. Januar 2019, 00:04

auch Invertzucker ist in diesem Sinne Zuckerwasser was die besagten Nachteile der Nährstoffversorgung mit sich zieht ;)

Invertzucker besteht meines Wissens, genauso wie Honig, aus Fructose & Glucose und Zuckerwasser aus Saccharose.

Was fehlt sind die pflanzlichen Zusätze des Honigs, wobei ich noch nie einen Nachweis für einen positiven Effekt oder gar einen "Bedarf" für diese bei Ameisen gesehen habe. Schaden werden die zusätzlichen Nährstoffe des Honigs wohl nicht ;)

Ich achte aber schon auf Abwechslung für die Ameisen, sowie gute & auch vitaminreiche Ernährung der Futtertiere.

Aber wie gesagt, wenn eine Tränke da ist mit Invert wird der angebotene Honig (Ahornsirup, Zuckerwasser, div. Sirup,...) in der Regel nicht angerührt.

Einzige Ausnahme waren, wie erwähnt, die Blattschneider Acromyrmex - die haben wiederum den Invertzucker völlig ignoriert und wollten nur Honig, Ahorn oder Zuckerwasser.


Größter Vorteil von dem Invert ist aber für mich die lange Haltbarkeit in der Arena.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Gary


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#11 Re: Honig wie frisch muss er sein?

Beitrag von Maddio » 23. Januar 2019, 00:10

Gary hat geschrieben:Also ich Persönlich nehme kein Zuckerwasser weil, der zucker keine Vitamine und andere Zusatzstoffe enthält. Viele sagen das Zuckerwasser besser angenommen wird, ich habe häufig gelesen das es daran liegen soll das dass Zuckerwasser süßer schmeckt und die Ameisen denken umso süßer um so mehr Kohlenhydrate steckt sind in der Flüssigkeit.


So steht es grob auch in dem von mir verlinkten Beitrag aus dem Wissensbereich. Zu deinem letzten Satz, die Ameisen nehmen in diesem Fall vermutlich an, dass ALLE Inhaltsstoffe höher konzentriert sind, nicht nur die Kohlenhydrate. Das bedeutet, das sie selbst eine Lösung aus industriellem Einfachzucker für sehr nahrhaft halten können wegen der Süße, auch wenn dort überhaupt keine weiteren Nährstoffe enthalten sind.

Das führt dann auch wiederum aus Haltersicht zu dem Schluß, dass Zucker nicht gleich Zucker ist und Honig nicht gleich Honig, von beiden gibt es hochwertige, naturbelassene Vertreter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio für den Beitrag:
Gary



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2617
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 1796 Mal

#12 Re: Honig wie frisch muss er sein?

Beitrag von Serafine » 23. Januar 2019, 00:35

Gary hat geschrieben:Also ich Persönlich nehme kein Zuckerwasser weil, der zucker keine Vitamine und andere Zusatzstoffe enthält.

Das ist ungefähr dieselbe Logik wie wenn man sich 3 Monate lang nur von Chicken Nuggets und Cola ernährt und den dadurch entstandenen Vitaminmangel auf die Cola schiebt.
Kommt es zu Mangelerscheinungen bei den Ameisen dürfte nicht der Zucker das Problem sein.

Harry4ANT hat geschrieben:Invertzucker besteht meines Wissens, genauso wie Honig, aus Fructose & Glucose und Zuckerwasser aus Saccharose.

Und Saccharose besteht aus Fructose und Glucose und wird im Darm (egal ob Mensch oder Ameise) in diese beiden Bestandteile aufgespalten.
https://dccdn.de/pictures.doccheck.com/ ... 645146.jpg



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3225
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1223 Mal
Danksagung erhalten: 2275 Mal

#13 Re: Honig wie frisch muss er sein?

Beitrag von Harry4ANT » 23. Januar 2019, 00:38

Und Saccharose besteht aus Fructose und Glucose und wird im Darm (egal ob Mensch oder Ameise) in diese beiden Bestandteile aufgespalten.


Richtig - darum auch die vermeintlich besser Verträglichkeit bei den Ameisen bzw. leichtere Verarbeitung.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?“